59 aufnehmen von bildern mit belichtungskorrektur, Aufnehmen von bildern je nach art der szene – Panasonic DMCFT10EB Benutzerhandbuch
Seite 30

58
VQT2X63
VQT2X63
59
Aufnehmen von Bildern mit Belichtungskorrektur
Aufnahmemodus:
Aufnehmen von Bildern je nach Art der Szene
[SZENEN-MODUS]
Aufnahmemodus:
Diese Funktion ermöglicht eine Korrektur der Belichtung, wenn keine einwandfreie
Belichtung erhalten werden kann (z.B. aufgrund eines zu großen Helligkeitsunterschieds
zwischen Motiv und Hintergrund). Je nach Helligkeit der Umgebung ist diese Funktion in
bestimmten Fällen nicht wirksam.
unterbelichtet
optimal belichtet
überbelichtet
positive Richtung
negative Richtung
●
Nach Einstellung der Belichtungskorrektur wird der Korrekturwert (z. B.
) links
unten auf dem Bildschirm angezeigt.
●
Der eingestellte Belichtungskorrekturwert bleibt auch nach Ausschalten der Kamera
gespeichert.
●
Im Szenenmodus [STERNENHIMMEL] steht die Belichtungskorrektur-Funktion nicht
zur Verfügung.
Der [SZENEN-MODUS] ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufnahmen mit den für jede Art von
Szene optimal geeigneten Einstellungen zu machen (Belichtung, Farbtönung usw.).
●
Bei Wahl einer Szene, die für die tatsächliche Art der Aufnahmesituation ungeeignet ist, kann die
Farbtönung des Bilds beeinträchtigt werden.
●
Die folgenden Einstellungen des Menüs [REC] werden automatisch justiert und können nicht
manuell gewählt werden (die verfügbaren Einstellungen sind je nach Szeneneinstellung
verschieden).
[EMPFINDLICHK.], [FARBMODUS]
●
Der Posten [WEISSABGL.] kann nur in den folgenden Szenenmodi eingestellt werden:
[PORTRAIT], [SCHÖNE HAUT], [FORM VERÄNDERN], [SELBSTPORTRAIT], [SPORT], [BABY],
[TIER], [HOHE EMPFIND.], [SCHNELLE SERIE], [FOTORAHMEN]
(Beim Umschalten des Szenenmodus wird die Einstellung [AWB] wiederhergestellt.)
●
Die jeweils verfügbaren Blitztypen (→55) richten sich nach der momentan gewählten Szene.
Beim Umschalten des Szenenmodus wird die Szenenmodus-Blitzeinstellung auf die ursprüngliche
Einstellung zurückgesetzt.
●
In den Szenenmodi [NACHTPORTRAIT], [NACHTLANDSCH.], [STERNENHIMMEL], und
[FEUERWERK] erscheinen die Hilfslinien in Grau.
Zeigen Sie [BELICHTUNG] an.
Wählen Sie einen Korrekturwert.
[0] (keine Korrektur)
Rufen Sie den Bildschirm für Wahl
des Aufnahmemodus auf.
Wählen Sie [SZENEN-MODUS]
Wählen Sie den gewünschten
Szenenmodus, und stellen Sie ihn
ein.
●
Szenenmenü
Die Zoomtaste
kann auch zum
Umschalten auf den
nächsten Bildschirm
verwendet werden.
Um eine Beschreibung jeder einzelnen
Szene anzuzeigen:
Wählen Sie zunächst die gewünschte
Szene, und drücken Sie dann [DISPLAY].
■
Registrieren von häufig
verwendeten Szenenmodi
[MEIN SZENENM.] (→68)
[MENU/SET]
[DISPLAY]
Zoomtaste