99 drucken – Panasonic DMCFT10EB Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

98

VQT2X63

VQT2X63

99

Drucken

(Fortsetzung)

Bestimmte Drucker können zum direkten Drucken von der Speicherkarte der Kamera
verwendet werden.
Einzelheiten hierzu finden Sie ggf. in der Bedienungsanleitung Ihres Druckers.

Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte USB-Kabel zum Anschließen.

Trennen Sie das USB-Kabel nach beendetem Drucken ab.

Schalten Sie die Kamera grundsätzlich aus, bevor Sie eine Speicherkarte einsetzen
oder entfernen.

Wenn sich der Akku während der Datenübertragung entlädt, wird ein Warnton
abgegeben. Brechen Sie den Druckvorgang ab, und trennen Sie das USB-Kabel ab.
(Laden Sie den Akku auf, bevor Sie das Kabel erneut anschließen.)

Wenn der Posten [USB-MODUS] auf [PictBridge (PTP)] eingestellt bleibt, braucht diese
Einstellung nicht bei jedem Anschließen der Kamera an den Drucker vorgenommen zu
werden.

Drucken mehrerer Bilder

Wählen Sie [MULTI-
DRUCK] in Schritt auf
der vorigen Seite.

Wählen Sie den
gewünschten Posten.
(Einzelheiten hierzu finden
Sie weiter unten.)

Führen Sie den
Druckvorgang aus.
(vorige Seite )

[MULTI-AUSWAHL] : Umschalten zwischen Bildern mit ▲▼◄►, Wahl der

auszudruckenden Bilder mit [DISPLAY]. (Um die Auswahl
rückgängig zu machen, erneut [DISPLAY] drücken.)

Nach beendeter Auswahl drücken Sie [MENU/SET].

[ALLE WÄHLEN] : Ausdrucken aller Bilder

[DRUCKEINST(DPOF)] : Ausdrucken der unter [DRUCKEINST] gewählten Bilder.

[FAVORITEN] : Ausdrucken der als Favoriten eingestellten Bilder (Diese

Anzeige erscheint bei Einstellung von [FAVORITEN]).
(diese Option wird nur dann angezeigt, wenn Lieblingsbilder
markiert wurden und der Posten [FAVORITEN] auf [ON]
eingestellt ist).

Wenn der Druckbestätigungs-Bildschirm erscheint, wählen Sie [JA].

Wenn das orangefarbene Symbol

während des Druckens erscheint, wird dadurch auf

das Vorhandensein einer Fehlermeldung hingewiesen.

Wenn mehrere Bilder ausgedruckt werden, wird der Druckvorgang u.U. in mehrere
Aufträge unterteilt.
(Die Anzeige der verbleibenden Blätter ist u.U. von der eingestellten Anzahl
verschieden.)

Ausdrucken mit Datum und Text

Mit [TEXTEING.]

Das Aufnahmedatum sowie die folgenden Informationen können in Bilder eingefügt
werden.

Aufnahmedatum

Namens- und Altersinformationen in den Szenenmodi [BABY] und [TIER]

Verstrichene Reisetage und Zielort der Funktion [REISEDATUM]

• Bei Bildern, die mit einem Textstempel versehen wurden, darf das Datum nicht von

einem Fotolabor oder mit einem Drucker hinzugefügt werden (anderenfalls kann
sich das Datum mit dem Textstempel überschneiden).

Drucken des Datums ohne [TEXTEING.]

Drucken in einem Fotolabor: Nur das Aufnahmedatum kann ausgedruckt werden.
Bestellen Sie das Ausdrucken des Datums, wenn Sie die Karte beim Fotolabor
abgeben.

• Indem Sie die entsprechenden Einstellungen des Postens [DRUCKEINST] an

der Kamera vornehmen, können Sie die gewünschte Anzahl der Kopien und den
Ausdruck des Datums im Voraus festlegen, bevor Sie die Karte beim Fotolabor
abgeben.

• Wenn Bilder mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9 ausgedruckt werden sollen,

erkundigen Sie sich bitte im Voraus, ob das Fotolabor zum Ausdrucken in diesem
Format in der Lage ist.

Am PC : Die Druckeinstellungen für das Aufnahmedatum und Textinformationen

können unter Einsatz der mitgelieferten CD-ROM „PHOTOfunSTUDIO“
vorgenommen werden.

Am Drucker : Das Aufnahmedatum kann durch entsprechende Einstellung des

Postens [DRUCKEINST] an der Kamera oder durch Einstellung von
[DRUCK MIT DATUM] (→100) auf [ON] ausgedruckt werden, wenn die
Kamera an einen Drucker angeschlossen ist, der mit dem Ausdrucken
des Datums kompatibel ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: