Panasonic DMCFT10EB Benutzerhandbuch
Seite 23

44
VQT2X63
VQT2X63
45
Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen
[INTELLIG. AUTOMATIK]-Modus
Aufnahmemodus:
Drücken Sie den Kameraschalter.
Die Kamera schaltet sich ein.
Wählen Sie den Modus [INTELLIG.
AUTOMATIK].
• Drücken Sie die Taste erneut, um
auf den vorigen Aufnahmemodus
zurückzukehren.
Aufnahmemodus-Symbol (siehe unten)
Nehmen Sie ein Bild auf.
halb herunterdrücken
(zur Fokussierung)
ganz durchdrücken
(zum Aufnehmen
des Bilds)
Nach einfachem Anvisieren des Motivs mit der Kamera werden die jeweils optimalen Einstellungen automatisch
auf der Grundlage von Informationen wie „Gesicht“, „Bewegung“, „Helligkeit“ und „Entfernung“ vorgenommen,
so dass scharfe Bilder erhalten werden, ohne dass Sie die Einstellungen manuell vornehmen müssen.
■
Automatische Erfassung von Aufnahmesituationen
Wenn die Kamera auf ein Motiv gerichtet wird, ermittelt sie die jeweilige
Aufnahmesituation und nimmt die optimalen Einstellungen automatisch vor.
[i PORTRAIT]: Personen werden erfasst
[i NACHTPORTRAIT]: Personen werden
in einer Nachtlandschaft erfasst. (Nur bei
Wahl von
)
[i LANDSCHAFT]: Eine Landschaft wird
erfasst.
[i NACHTLANDSCH.]: Eine
Nachtlandschaft wird erfasst.
[i MAKRO]: Eine Nahaufnahme wird
erfasst.
[i SONN.UNTERG.]: Ein
Sonnenuntergang wird erfasst.
Die Bewegung des Motivs wird erkannt, um unscharfe Aufnahmen zu verhindern, wenn die
Aufnahmesituation keiner der obigen Situationen entspricht.
Wenn die Kamera bei der automatischen Erfassung der Aufnahmesituation ermittelt
hat, dass Personen als Motive im Bild vorhanden sind (
oder
), wird die
Gesichtserfassungs-Funktion aktiviert, und Fokussierung und Belichtung werden für
die erkannten Gesichter eingestellt. (Bitte beachten Sie, dass Gesichter unter Wasser
möglicherweise langsamer oder überhaupt nicht erfasst werden.)
Auslösetaste
Fokusanzeige
(Bei einwandfreier
Scharfstellung:
blinkt → leuchtet)
Das Symbol der jeweils erfassten
Aufnahmesituation wird 2
Sekunden lang in Blau angezeigt.
■
Verwendung des Blitzes
Wählen Sie entweder
(i Auto) oder (FORCIERT AUS).
• Bei Verwendung von
wird abhängig von Typ und Helligkeit
des Motivs automatisch zwischen
,
(AUTO/ROT-AUG-
Reduzierung),
(LZ SYNC/ROT-AUG-Reduzierung) und
(LZ SYNC) umgeschaltet. (Einzelheiten hierzu (→54))
•
und
zeigen an, dass die digitale Rotaugenkorrektur
aktiviert ist.
• In den Szenenmodi
und
wird eine längere Verschlusszeit
verwendet.
●
Zusätzlich zur automatischen Erfassung von Aufnahmesituationen arbeiten die
Funktionen [
] unter [EMPFINDLICHK.] und Gegenlichtkorrektur automatisch.
●
Im [INTELLIG. AUTOMATIK]-Modus können die folgenden Menüposten eingestellt
werden.
•
(Menü [REC]): [BILDGRÖSSE]∗
1
, [SERIENBILDER], [FARBMODUS]∗
1
•
(Menü [SETUP]∗
2
): [UHREINST.], [WELTZEIT], [PIEPTON]∗
1
, [SPRACHE],
[STABILIS.-DEMO]
∗
1
Die Posten, die eingestellt werden können, sind von den in anderen Aufnahmemodi
einstellbaren Posten verschieden.
∗
2
Die in anderen Aufnahmemodi vorgenommen Einstellungen werden in den übrigen
Posten des Menüs [SETUP] berücksichtigt.
●
In Abhängigkeit von den folgenden Bedingungen kann es vorkommen, dass
unterschiedliche Szenentypen für das gleiche Motiv ermittelt werden.
Gesichtskontrast, Motivbedingungen (Größe, Entfernung, Färbung, Kontrast,
Bewegung), Zoom-Vergrößerung, Sonnenuntergang, Sonnenaufgang, geringe
Helligkeit, Verwacklungsgefahr
●
Wenn der gewünschte Szenentyp nicht gewählt wird, empfiehlt es sich, den geeigneten
Aufnahmemodus manuell einzustellen. (SZENEN-Modus: (→59))
●
Gegenlichtkorrektur
Unter Gegenlicht versteht man Licht, das von hinten auf das Motiv fällt. Da das Motiv in
einem solchen Fall dunkel abgebildet wird, sorgt diese Funktion für einen Ausgleich des
Gegenlichts, indem das gesamte Bild automatisch aufgehellt wird.
●
Bei Verwendung von [i NACHTLANDSCH.] und [i NACHTPORTRAIT] empfiehlt sich
der Gebrauch eines Stativs und des Selbstauslösers.
●
Wenn die Verwacklungsgefahr bei Verwendung von [i NACHTLANDSCH.] gering ist
(z.B. bei Gebrauch eines Stativs), kann die Verschlusszeit bis zu 8 Sekunden betragen.
Bewegen Sie die Kamera nicht.
●
Die folgenden Funktionen sind wie unten angegeben fest eingestellt.
• [AUTOWIEDERG.]: [2 SEC.] • [AUTO AUS]: [5 MIN.]
• [WEISSABGL.]: [AWB] • [STABILISATOR]: [AUTO]
• [AF-MODUS]: (Gesichtserfassung)∗
3
• [AF-HILFSLICHT]: [ON]
∗
3
(9-Feld-Fokussierung) wenn kein Gesicht erkannt werden kann
●
Die folgenden Funktionen stehen nicht zur Verfügung.
[BELICHTUNG], [DIGITALZOOM]