Angezeigte warn- und fehlermeldungen – Panasonic DMCFT10EB Benutzerhandbuch
Seite 53

104
VQT2X63
VQT2X63
105
Nachstehend werden die Bedeutung der wichtigsten Meldungen, die auf dem LCD-
Monitor erscheinen können, sowie die geeigneten Abhilfemaßnahmen beschrieben.
Angezeigte Warn- und Fehlermeldungen
[DIESE SPEICHERKARTE KANN NICHT VERWENDET WERDEN.]
●
Eine MultiMediaCard ist eingesetzt.
→ Diese Kamera ist nicht mit MultiMediaCards kompatibel. Verwenden Sie eine kompatible Karte.
[DIESE SPEICHERKARTE IST SCHREIBGESCHÜTZT.]
●
Geben Sie den Schreibschutzschieber an der Karte frei. (→28)
[KEIN BILD ZUR WIEDERGABE VORHANDEN]
●
Nehmen Sie Bilder auf, oder setzen Sie eine Karte ein, auf der bereits Bilder aufgezeichnet sind.
[DIESES BILD IST GESCHÜTZT]
●
Heben Sie die Schutzeinstellung auf, bevor Sie einen Löschvorgang usw. ausführen (→93)
[EINIGE BILDER KÖNNEN NICHT GELÖSCHT WERDEN] [DIESES BILD KANN NICHT
GELÖSCHT WERDEN]
●
Bilder, die nicht der DCF-Norm (→50) entsprechen, können nicht gelöscht werden.
→ Speichern Sie alle weiterhin benötigten Daten auf einem PC oder anderen Gerät ab, und
führen Sie dann die Funktion [FORMAT] an der Kamera aus, um die Bilddaten von der Karte zu
löschen. (→40)
[ES KÖNNEN KEINE WEITEREN EINSTELLUNGEN ERFOLGEN]
●
Die Anzahl von Bildern, die gleichzeitig gelöscht werden können, wurde überschritten.
●
Mehr als 999 Bilder wurden als [FAVORITEN]-eingestellt.
●
Die Anzahl der Bilder, für die gleichzeitig Einstellungen unter [TEXTEING.] oder [GRÖßE ÄN.]
(mehrere Einstellungen) vorgenommen werden können, wurde überschritten.
[BEI DIESEM BILD NICHT EINSTELLBAR]
●
Bei Bildern, die nicht der DCF-Norm entsprechen, stehen die Funktionen [DRUCKEINST] und
[TEXTEING.] nicht zur Verfügung.
[SCHALTEN SIE DIE KAMERA AUS UND WIEDER EIN.] [SYSTEMFEHLER]
●
Das Objektiv arbeitet nicht einwandfrei.
→ Schalten Sie die Kamera erneut ein.
(Falls die Anzeige danach weiterhin erscheint, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.)
[EINIGE BILDER KÖNNEN NICHT KOPIERT WERDEN] [DAS KOPIEREN KANN NICHT
BEENDET WERDEN]
●
In den folgenden Situationen können Bilder nicht kopiert werden:
→ Beim Kopieren von der Karte ist bereits ein Bild mit dem gleichen Namen im internen Speicher
vorhanden.
→ Wenn die Datei nicht der DCF-Norm entspricht.
→ Wenn das Bild mit einem anderen Gerät aufgenommen oder bearbeitet wurde.
[NICHT AUSR. PLATZ IN INTERN. SPEICHER] [NICHT GENUG SPEICHERPLATZ AUF
DER KARTE]
●
Im internen Speicher oder auf der Karte ist kein freier Speicherplatz vorhanden. Beim Kopieren
von Bildern aus dem internen Speicher auf die Karte (Kopieren im Stapelbetrieb) wird der
Kopiervorgang so lange fortgesetzt, bis die Karte voll ist.
[INTERN. SPEICH.FEHLER] [INTERN. SPEICHER FORMATIEREN ?]
●
Diese Meldung erscheint beim Formatieren des internen Speichers mit einem PC usw.
→ Führen Sie die Neuformatierung direkt an der Kamera aus. Daten werden gelöscht.
[SPEICHERKARTENFEHLER] [DIESE KARTE FORMATIEREN?]
●
Diese Kamera ist nicht mit diesem Kartenformat kompatibel.
→ Speichern Sie alle weiterhin benötigten Daten auf einem PC oder anderen Gerät ab, und führen
Sie dann die Funktion [FORMAT] an der Kamera aus. (→40)
[SD-KARTE ERNEUT EINSETZEN] [PROBEWEISE EINE ANDERE KARTE VERWENDEN]
●
Ein Zugriff auf die Karte war nicht möglich.
→ Setzen Sie die Karte erneut ein.
●
Verwenden Sie probeweise eine andere Karte.
[SPEICHERKARTENFEHLER] [SPEICHERKARTE PARAMETER-FEHLER]
●
Die eingesetzte Karte entspricht nicht der SD-Norm.
●
Wenn Karten mit einer Speicherkapazität von 4 GB oder mehr verwendet werden sollen, ist zu
beachten, dass diese Kamera ausschließlich SDHC- oder SDXC-Speicherkarten einer solchen
Größe unterstützt.
[LESEFEHLER]/[SCHREIBFEHLER] [BITTE DIE KARTE PRÜFEN]
●
Daten konnten nicht gelesen werden.
→ Überprüfen Sie, ob die Karte korrekt eingesetzt wurde (→26).
●
Daten konnten nicht geschrieben werden.
→ Schalten Sie die Kamera aus, entfernen Sie die Karte, setzen Sie die Karte dann erneut ein, und
schalten Sie die Kamera wieder ein.
●
Die Karte ist möglicherweise beschädigt.
●
Verwenden Sie probeweise eine andere Karte.