Gebrauch des menüs [rec, Praktische funktionen auf reisen – Panasonic DMCFT10EB Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

72

VQT2X63

VQT2X63

73

Praktische Funktionen auf Reisen

(Fortsetzung)

Aufnahmemodus:

Nur Aufnahme (Einstellung nicht möglich)

Gebrauch des Menüs [REC]

Nach Ihrer Rückkehr
Führen Sie Schritt , und oben links aus, und kehren Sie zur Originalzeit zurück.

Einstellen/Aufheben der Sommerzeit

Drücken Sie ▲ in Schritt . (Zum Aufheben drücken Sie die Taste erneut.)

Wenn Sommerzeit unter [ZIELORT] eingestellt wurde, wird die Uhr um 1 Stunde vorgestellt. Nach Aufheben

der Sommerzeit-Einstellung wird automatisch auf die gegenwärtige Uhrzeit zurückgekehrt. Selbst wenn

Sommerzeit unter [URSPRUNGSORT] eingestellt wurde, ändert sich die Einstellung der gegenwärtigen

Uhrzeit nicht. Bitte stellen Sie die Uhr in einem solchen Fall unter [UHREINST.] (→30) um 1 Stunde vor.

Bilder und Videosequenzen, die nach Eingabe des Zielorts aufgenommen wurden, werden bei der

Wiedergabe mit

(Reiseziel) gekennzeichnet.

[WELTZEIT] (Einstellen der Ortszeit am Reiseziel)

Vorbereitungen:

• Die Uhr muss im Voraus eingestellt werden (→30).

Drücken Sie [MENU/SET] → Menü [SETUP] → Wählen Sie [WELTZEIT]

Bei der erstmaligen Einstellung wird die Meldung [BITTE URSPRUNGSORT EINSTELLEN]
angezeigt. In einem solchen Fall drücken Sie [MENU/SET] und fahren dann mit Schritt fort.

Stellen Sie Ihr Heimatgebiet ein.

Wählen Sie [URSPRUNGSORT].

Stellen Sie Ihr Heimatgebiet ein.

Zeitdifferenz zu GMT

(Greenwich Mean Time = WEZ)

Name der Stadt/Region

Aktuelle Uhrzeit

• Abbrechen

→ Drücken

Sie .

Der in Schritt

angezeigte Bildschirm erscheint

nur bei der erstmaligen Inbetriebnahme (bzw.

nach einer Rücksetzung) der Kamera erneut.

Um das Menü zu schließen, betätigen Sie

[MENU/SET] dreimal.

Schließen Sie das Menü.

Stellen Sie das Zielgebiet ein.

Wählen Sie [ZIELORT].

Stellen Sie den Zielort ein.

Zeitdifferenz zum Heimgebiet

Name der Stadt/Region

Aktuelle Uhrzeit am Zielort

• Abbrechen

→ Drücken

Sie .

Falls das tatsächliche Reiseziel nicht
angezeigt wird, wählen Sie ein Gebiet
mit der gleichen Zeitdifferenz zum
Heimgebiet.

Schließen Sie das Menü.

Einzelheiten zum Einstellverfahren im Menü [REC] (→32)
Das „Schnellmenü“ (→35) ist sehr praktisch, um häufig verwendete Menüs bequem
aufzurufen.

[BILDGRÖSSE]

Diese Funktion dient zur Einstellung der Größe des Bilds. Von dieser Einstellung hängt
die Anzahl der Bilder ab, die aufgenommen werden können.

Moduswahlrad:

Einstellungen:
Anzahl der aufnehmbaren Bilder (→118)

Bildgröße

14 M

4320 × 3240

10 M

1

3648 × 2736

5 M

2560 × 1920

3 M

1

2048 × 1536

0.3 M

640 × 480

12.5 M

4320 × 2880

10.5 M

4320 × 2432

1

Im Modus

([INTELLIG. AUTOMATIK]) steht diese Einstellung nicht zur Verfügung.

kennzeichnet das Bildseitenverhältnis der aufgenommenen Bilder.

Der optische Extra-Zoom steht bei Bildgrößen zur Verfügung, die mit
gekennzeichnet sind.

Beim Aufnehmen von Bewegtbildern, bei Verwendung der Funktion [MAKRO ZOOM]
sowie in den Szenenmodi [FORM VERÄNDERN], [HOHE EMPFIND.], [SCHNELLE
SERIE], [BLITZ-SERIE] und [FOTORAHMEN] steht der optische Extra-Zoom nicht zur
Verfügung.

Je nach Motiv und Aufnahmebedingungen kann sich ein Mosaik-Effekt bemerkbar
machen.

Einstellanleitung

Größeres Bild

Kleineres Bild

2

2

Die Einstellung „0.3 M

beispielsweise eignet sich für
E-Mail-Anhänge oder längere
Aufnahmen.

Schärferes Bild

Grobkörnigeres Bild

Geringere

Aufnahmekapazität

Höhere

Aufnahmekapazität

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: