Festo Привод со шпинделем DGE-SP Benutzerhandbuch
Seite 21

Bauteil
entfettete Oberflächen der
Führungsschiene
Wälzlager des Läufers
Außenläufer des Linearantriebs
(nur bei DGO-...-HD-...)
Vorbereitung
keine
keine
Ausbau des Linearantriebs (siehe
Ausbau und Reparatur)
Schmierintervall
bei Bedarf
alle 400 km Laufstrecke
alle 500 km Laufstrecke
Schmieranlaß
Feuchtigkeitsschutz und Gleitfähigkeit
Gleitfähigkeit
Schmierstelle
Führungsschiene
vier Schmiernippel
Schmiernippel am Außenläufer
Anschluß der Fettpresse
---
Nadelspitz-Mundstück nach
DIN 1283
Gewindanschluß M6 mit Schmier-
nippel nach DIN 3405 AM6
Schmiervorgehen
Läufer beim Schmiervorgang von Hand hin- und herbewegen (gleichmäßiges Füllen der Fetträume)
Schmierfett
Wälzlagerfett KP2K" (nach DIN 51 825)
Esso Beacon 2
Bild 29
Component
Ungreased surfaces of the guide rail
Roller bearing of the slide
Outer slide of the linear drive (only
with DGO-...-HD-...)
Preparation
None
None
Dismantle the linear drive (see
Dismantling and repairs)
Frequency of lubrication
As required
Every 400 km run
Every 500 km run
Reason for lubrication
Protection against humidity and to ensure
smooth running
Smooth running
Lubrication point
Guide rail
Four lubrication nipples
Lubrication nipple on the outer slide
Connection for pressure
grease gun
---
Pin-point nozzle as per
DIN 1283
M6 thread connection with lubrication
nipple as per DIN 3405 AM6
Lubrication procedure
Move the slide backwards and forwards by hand whilst lubricating (grease cavities will be equally filled)
Lubricating grease
Roller bearing grease KP2K" (as per DIN 51 825)
Esso Beacon 2
Fig. 29
9709a
D/GB 21