3 quiche lorraine, 4 käsewähe, 5 piroggen (für 30 kleine piroggen) – AEG BS8314021M Benutzerhandbuch
Seite 14

Den Speck würfeln, mit den Zwiebeln
glasig dünsten, ohne ihn braun werden
zu lassen. Abkühlen lassen.
Den Teig ausrollen und auf ein
gefettetes Backblech geben, mit der
Gabel den Boden einstechen und die
Ränder hoch drücken. Noch einmal
gehen lassen.
Eier, Crème Fraîche, Milch, Salz und
Pfeffer verrühren. Die abgekühlten
Zwiebeln und den Speck auf dem
Teigboden verteilen. Die Mischung
darauf verteilen und glatt streichen.
• Dauer im Gerät: 45 Minuten
• Einschubebene: 1
6.3 Quiche Lorraine
Zutaten für den Teig:
• 200 g Mehl
• 2 Eier
• 100 g Butter
• 1/2 Teelöffel Salz
• Pfeffer
• 1 Prise Muskat
Zutaten für den Belag:
• 150 g geriebener Käse
• 200 g gekochter Schinken order
magerer Speck
• 2 Eier
• 250 g saure Sahne
• Salz, Pfeffer und Muskat
Sonstiges Backzubehör:
• Schwarze Backform, gefettet, 28 cm
Durchmesser
Zubereitung:
Mehl, Butter, Eier und Gewürze in eine
Rührschüssel geben und einen glatten
Teig zubereiten. Teig einige Stunden
kühl stellen.
Anschließend den Teig ausrollen und in
die gefettete schwarze Backform geben.
Den Boden mit der Gabel einstechen.
Den Speck auf dem Teig verteilen.
Für den Guss die Eier, die saure Sahne
und die Gewürze miteinander
vermischen. Anschließend den Käse
hinzufügen.
Den Guss über den Speck gießen.
• Dauer im Gerät: 45 Minuten
• Einschubebene: 1
6.4 Käsewähe
Zutaten:
• 1.5 Scheiben original Schweizer
Wähen- oder Blätterteig (zu einem
Rechteck ausgerollt)
• 500 g geriebener Käse
• 200 ml Sahne
• 100 ml Milch
• 4 Eier
• Salz, Pfeffer und Muskat
Zubereitung:
Teig auf ein gut gefettetes Backblech
geben. Anschließend mit einer Gabel
den Teig einstechen.
Käse gleichmäßig auf dem Teig
verteilen. Sahne, Milch und Eier
vermischen und mit Salz, Pfeffer und
Muskat abschmecken. Nochmals gut
miteinander vermischen und über den
Käse geben.
• Dauer im Gerät: 40 Minuten
• Einschubebene: 1
6.5 Piroggen (Für 30 kleine
Piroggen)
Zutaten für den Teig:
• 250 g Dinkelmehl
• 250 g Butter
• 250 g Magerquark
• Salz
Zutaten für die Füllung:
• 1 kleinen Weißkrautkopf (400 g)
• 50 g Speck
• 2 Esslöffel Butterschmalz
• Salz, Pfeffer und Muskat
• 3 Esslöffel saure Sahne
• 2 Eier
Sonstiges Backzubehör:
• Backblech mit Backpapier
Zubereitung:
Dinkelmehl, Butter, Magerquark und
etwas Salz zu einem Teig kneten und
kühlstellen.
Weißkraut in feine Streifen schneiden.
Speck würfeln und in Butterschmalz
ausbraten. Das Weißkraut dazugeben
und weichdünsten. Mit Salz, Pfeffer und
Muskat würzen und die saure Sahne
unterheben.
www.aeg.com
14