4 karrottenkuchen, 5 käsekuchen – AEG BS8314021M Benutzerhandbuch
Seite 17

• 6 kleine mit Butter eingefettete
Schälchen oder Förmchen
Zubereitung:
Butter, Zucker, Eigelb, Vanillemark
verquirlen und anschließend den
aufgelösten Kaffee unterrühren. Eiweiß
steif schlagen. Mehl, Speisestärke und
Backpulver sieben und die Mischung
schichtweise zum Eischnee geben und
unterheben. Die Mischung in kleine, mit
Butter eingefettete Schälchen oder
Förmchen geben.
• Dauer im Gerät: 40 Minuten
• Einschubebene: 2
Nach dem Backen:
Orangensaft, Zucker, Zimt und
Orangenlikör in einen Topf geben und
auf der Kochstelle reduzieren, bis die
Soße sirupartig wird. Warmen Kuchen
auf eine Dessertplatte setzen und mit
Soße und Sahne anrichten.
7.4 Karrottenkuchen
Zutaten für den Teig:
• 150 ml Sonnenblumenöl
• 100 g brauner Zucker
• 2 Eier
• 75 g Sirup
• 175 g Mehl
• 1 Teelöffel Zimt
• 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
• 1 Teelöffel Backpulver
• 200 g fein geriebene Karotten
• 75 g Sultaninen
• 25 g Kokosraspeln
Zutaten für den Belag:
• 50 g Butter
• 150 g Frischkäse
• 40 g Hagelzucker
• Gemahlene Haselnüsse
Sonstiges Backzubehör:
• Runde Springform mit 22 cm
Durchmesser, gefettet
Zubereitung:
Sonnenblumenöl, braunen Zucker, Eier
und Sirup zusammen schaumig rühren.
Die restlichen Zutaten für den Teig unter
die Masse heben.
Den Teig in die gefettete Backform
geben.
• Dauer im Gerät: 55 Minuten
• Einschubebene: 3
Nach dem Backen:
Butter, Frischkäse und Hagelzucker
mischen (gegebenenfalls mit etwas Milch
streichfähig machen).
Über den erkalteten Kuchen streichen
und die Oberseite mit gemahlenen
Haselnüssen bestreuen.
7.5 Käsekuchen
Zutaten für den Boden:
• 150 g Mehl
• 70 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker (ca. 8 g)
• 1 Ei
• 70 g weiche Butter
Zutaten für die Käsecreme:
• 3 Eiweiß
• 50 g Rosinen
• 2 Esslöffel Rum
• 750 g Magerquark
• 3 Eigelb
• 200 g Zucker
• Saft einer Zitrone
• 200 g Crème Fraîche
• 1 Päckchen Puddingpulver,
Vanillegeschmack (40 g oder die
entsprechende Menge Pulver, die für
die Zubereitung von Pudding mit 500
ml Milch benötigt wird)
Sonstiges Backzubehör:
• Schwarze Springform mit 26 cm
Durchmesser, gefettet
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben. Die
restlichen Zutaten hinzufügen und mit
dem Handrührgerät zu einem Teig
rühren. Den Teig anschließend 2
Stunden in den Kühlschrank stellen.
Mit ca. 2/3 des Teigs den gefetteten
Boden der Springform belegen und
mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Mit dem restlichen Teig einen 3 cm
hohen Rand formen.
Das Eiweiß mit dem Handrührgerät steif
schlagen. Rosinen waschen, gut
abtropfen lassen, mit Rum beträufeln
und durchziehen lassen.
Magerquark, Eigelb, Zucker, Zitronensaft,
Crème fraîche und das Puddingpulver in
DEUTSCH
17