Geflügel, 1 hähnchenschlegel, 2 hähnchenbrust, gefüllt – AEG BS8314021M Benutzerhandbuch

Seite 4: 3 coq au vin

Advertising
background image

• Saft einer Zitrone

• 4 Esslöffel Olivenöl

• 150 ml Wein

• 500 ml Tomatensaft

Zubereitung:
Calamari intensiv mit Salz einreiben und

danach unter fließendem Wasser

abwaschen.
Zwiebel schälen, fein hacken und mit

zwei Esslöffeln Olivenöl glasig dünsten.

Langkornreis, Pinienkerne, Korinthen und

gehackte Petersilie zu den Zwiebeln

geben und mit Salz, Pfeffer und dem Saft

einer Zitrone würzen. Calamari mit der

Mischung locker füllen, die Öffnung

zunähen.
4 Esslöffel Olivenöl in einen Bräter geben

und Calamari anschwitzen. Wein und

Tomatensaft zugeben.
Den Bräter mit einem Deckel abdecken

und in das Gerät geben.
• Dauer im Ofen: 60 Minuten

• Einschubebene: 1

3. GEFLÜGEL

3.1 Hähnchenschlegel

Zutaten:
• 4 Hähnchenschlegel à 250 g

• 250 g Crème Fraîche

• 125 ml Sahne

• 1 Teelöffel Salz

• 1 Teelöffel roter Paprika

• 1 Teelöffel Curry

• 1/2 Teelöffel Pfeffer

• 250 g geschnittene Champignons aus

der Dose

• 20 g Speisestärke

Zubereitung:
Hähnchenschlegel waschen und in einen

Bräter geben. Die restlichen Zutaten

miteinander vermischen und über die

Hähnchenschlegel geben.
• Dauer im Ofen: 55 Minuten

• Einschubebene: 1

3.2 Hähnchenbrust, gefüllt

Mit Spinat in Safransoße servieren
Zutaten:
Für 6 Personen
• 400 g Blattspinat, blanchiert

• Eine Prise Salz

• 100 g Doppelrahmfrischkäse mit

grünem Pfeffer

• Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

• 6 Hähnchenbrüste

• 2 Esslöffel Zitronensaft

• 1 Esslöffel Senf

• 100 ml Weißwein

• 150 ml klare Geflügelbrühe

• 1 Bund Safran

• 150 ml Doppelrahmfrischkäse

• 1/2 Teelöffel Zitronensaft

Zubereitung:
20 - 24 große Spinatblätter beiseite

legen. Die übrigen Spinatblätter sanft

ausdrücken und mit dem Wiegemesser

grob hacken. Anschließend mit dem

Frischkäse vermischen und mit Salz und

Pfeffer würzen. In die Hähnchenbrüste

jeweils eine Tasche schneiden. Die

Spinatmasse hineinfüllen und mit

Zahnstochern verschließen.
Die Hähnchenbrüste mit Zitronensaft

beträufeln und mit Senf einreiben, leicht

salzen und pfeffern. Die Hähnchenbrüste

dann in die zuvor beiseite gelegten

Spinatblätter einwickeln. Die

Hähnchenbrüste in den perforierten

Garbehälter legen und dampfgaren. Den

Weißwein zusammen mit der

Geflügelbrühe in einem Topf auf ca. 100

ml einkochen lassen. Safran und

Frischkäse dazugeben. Die Soße mit

Zitronensaft abschmecken, bei Bedarf

mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die

Zahnstocher aus den Hähnchenbrüsten

herausnehmen. Hähnchenbrüste in

Scheiben schneiden. Etwas Soße auf den

Teller geben und die Hähnchenbrüste

darauf arrangieren.
• Dauer im Gerät: 30 Minuten

• Einschubebene: 3

3.3 Coq au Vin

Zutaten:
• 1 Hähnchen

• Salz

www.aeg.com

4

Advertising