3 pellkartoffeln, 4 salzkartoffeln, Menügaren – AEG BS8314021M Benutzerhandbuch

Seite 27: 1 dampfgarmenü 1

Advertising
background image

• Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:
Milch erwärmen. Brezeln in 1 cm große

Stücke schneiden, mit der erwärmten

Milch übergießen und ca. 5 Minuten

quellen lassen. Eier verquirlen und

hinzugeben. Gehackte Zwiebeln in der

Butter glasig dünsten und die Petersilie

hinzugeben. Abkühlen lassen und zur

Brezelmischung hinzugeben. Würzen

und alles vorsichtig unterheben. Aus der

Masse ca. 6 Knödel formen und in eine

flache Dampfform geben.
• Dauer im Gerät: 35 Minuten

• Einschubebene: 2

11.3 Pellkartoffeln

Zutaten:

• 1000 g mittelgroße Kartoffeln

Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in eine

Dampfform geben.
• Dauer im Gerät: 55 Minuten.

• Einschubebene: 3

11.4 Salzkartoffeln

Zutaten:
• 1000 g Kartoffeln

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und in gleich große

Viertel schneiden. Die Kartoffeln in die

Dampfform geben und salzen.
• Dauer im Gerät: 40 Minuten.

• Einschubebene: 3

12. MENÜGAREN

Mit dieser Funktion können Sie ein

ganzes Menü mit Beilagen und einem

köstlichen Nachtisch perfekt zubereiten.

12.1 Dampfgarmenü 1

Schweinerücken mit Reis und Gemüse.

Gedämpfter Cappuccinokuchen zum

Nachtisch.
Zutaten für das Schweinefleisch:
• 1000 g Schweinerücken

• Salz, Pfeffer, Paprika und Curry

Zutaten für den Reis:
• 200 g Reis

• Salz

• 250 ml Wasser

Zutaten für das Gemüse:
• 300 g Karotten

• 300 g Kohlrabi

• 300 g Blumenkohl

• 200 g Paprika

Zutaten für den Cappuccinokuchen:
• 100 g weiche Butter

• 90 g Zucker

• 2 Eigelb

• Mark einer Vanillestange

• 2 Esslöffel löslicher Kaffee (aufgelöst

in 50 ml heißem Wasser)

• 2 Eiweiß

• 50 g Mehl

• 50 g Speisestärke

• 1/2 Teelöffel Backpulver

Zubereitung:
Das Schweinefleisch mit Salz, Pfeffer,

Paprika und Curry würzen, von allen

Seiten anbraten und in eine feuerfeste

Ofenform geben. Auf den Rost in den

Ofen stellen und das Programm starten.
Reis, etwas Salz und Wasser in eine

Schüssel geben.
Gedämpften Cappuccinokuchen

vorbereiten. Butter und Zucker

schaumig rühren. Eigelb, Vanillemark

und Kaffee hinzugeben. Eiweiß mit zwei

Prisen Salz steifschlagen. Dann vorsichtig

Mehl, Speisestärke, Backpulver und

Eischnee in die Buttermischung

unterheben. In kleine mit Butter

eingefettete Schälchen oder Förmchen

geben.
Gemüse vorbereiten. Karotten putzen

und in Stifte schneiden. Kohlrabi schälen

und in Stifte schneiden. Blumenkohl

waschen und in Röschen teilen. Paprika

waschen, entkernen und in Streifen

schneiden. Alle Zutaten in eine

Dampfform geben.
Zubereitung:
Nach 40 Minuten die vorbereiteten

Formen in den Ofen mit dem

DEUTSCH

27

Advertising