Bild- und disc-formate – Pioneer DV-610AV-K Benutzerhandbuch

Seite 116

Advertising
background image

09

54

Ge

Verwenden Sie keine Möbelpolituren oder
Haushaltsreiniger. Farbverdünner,
Leichtbenzin, Insektensprays und andere
Chemikalien dürfen auf keinen Fall mit dem
Gerät in Kontakt kommen oder in der Nähe des
Gerätes verwendet werden.

Falls Sie ein chemisch behandeltes
Reinigungstuch verwenden möchten, lesen Sie
bitte vorher die Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch. Derartige Tücher können
Schmierstreifen auf halbglänzenden
Oberflächen hinterlassen. Wischen Sie in einem
solchen Fall mit einem trockenen Tuch nach.

Reinigen der Abtastlinse

Die Linse des DVD-Players verschmutzt bei
normalem Gebrauch praktisch nicht. Sollte sie
dennoch auf Grund von Staub oder Schmutz
versagen, wenden Sie sich an die nächste
Pioneer-Kundendienststelle. Von der
Verwendung handelsüblicher Linsenreiniger
für CD-Player wird abgeraten.

Kondensation

Kondensation kann sich im Player
niederschlagen, wenn er von draußen in einen
warmen Raum gebracht wird, oder wenn die
Raumtemperatur schnell ansteigt.
Kondensation beschädigt den Player zwar
nicht, sie kann den Betrieb jedoch
vorübergehend beeinträchtigen. Warten Sie
etwa eine Stunde lang ab, bis der Player die
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie
ihn einschalten.

Transportieren des Players

Wenn Sie dieses Gerät transportieren müssen,
nehmen Sie zuerst die Disc heraus, falls eine
eingelegt ist, und schließen Sie die Disc-Lade.
Drücken Sie als nächstes

STANDBY/ON,

um das Gerät in den Bereitschaftsmodus zu
schalten, wobei Sie darauf achten, dass die

-OFF-“-Anzeige im Display erlischt. Ziehen Sie

zum Schluss das Netzkabel ab.

Während der Wiedergabe darf das Gerät nicht
angehoben und nicht bewegt werden. Die
Disc rotiert mit hoher Drehzahl und kann
beschädigt werden.

Vorsicht bei der Benutzung des
Gerätes, wenn dieses in einem
Regal mit einer Glastüre benutzt
wird

Zum Öffnen der Diskettenlade, wenn die
Glastüre geschlossen ist, nicht auf die
OPEN/CLOSE-Taste auf dem
Fernbedienungsgerät drückenm da diese
Glastüre die Bewegung der Diskettenlade
behindert und auch beschädigt werden kann.
Taste auf dem Fernbedienungsgerät
drückenm da diese Glastüre die Bewegung
der Diskettenlade behindert und auch
beschädigt werden kann.

Bild- und Disc-Formate

DVD-Video-Discs enthalten Aufzeichnungen
mit unterschiedlichen
Bildseitenverhältnissen, die von
Fernsehsendungen (normalerweise 4:3) bis zu
CinemaScope-Breitformatfilmen mit einem
Bildseitenverhältnis von bis zu 7:3 reichen.

Fernsehgeräte gibt es mit zwei verschiedenen
Bildseitenverhältnissen, dem Standard- (4:3)
und dem Breitformat (16:9).

Breitformat-Fernsehgerät

Wenn Sie ein Breitformat-Fernsehgerät
besitzen, stellen Sie den Menüposten

TV

Screen

(Seite 41) dieses Players auf

16:9

(Wide)

oder

16:9 (Compressed)

ein.

Beim Abspielen von Discs, die mit einem
Bildseitenverhältnis von 4:3 bespielt wurden,
mit der Einstellung

16:9 (Wide)

können Sie

das Darstellungsformat am Fernsehgerät
wunschgemäß einstellen. Fernsehgeräte
bieten hierzu normalerweise verschiedene
Zoom- und Spreizfunktionen; nähere
Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes).

Beachten Sie, dass manche Filme in einem
breiteren Bildseitenverhältnis als 16:9 vorliegen
und daher auch auf einem Breitformat-
Fernsehgerät im „Letterbox“-Format mit
schwarzen Balken am oberen und unteren
Bildschirmrand wiedergegeben werden.

DV610AV_EU_GE.book 54 ページ 2008年5月23日 金曜日 午前10時38分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: