Hinweise zu hdmi – Pioneer DV-610AV-K Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

02

15

Ge

De
utsc

h

• Wenn Sie später ein anderes Gerät an den

HDMI-Ausgang des Players anschließen,
müssen Sie darauf achten, die HDMI-
Einstellungen dem neuen Gerät
anzupassen (Einzelheiten hierzu finden
Sie unter

HDMI Out auf Seite 40, HDMI

Resolution auf Seite 42 und HDMI Color
auf Seite 42). Dieser Player speichert die
Einstellungen für bis zu zwei
angeschlossene Geräte.

• Der HDMI-Ausgang ist mit 2-kanaligen

Linear-PCM-Signalen (44,1 kHz bis
192 kHz, 16 Bit/20 Bit/24 Bit), Dolby
Digital-, DTS-, MPEG-Audio-Bitfluss-,
mehrkanaligen DSD- sowie
mehrkanaligen Linear-PCM-Signalen (5,1-
kanalige Signale bis zu 96 kHz, 16 Bit/
20 Bit/24 Bit) kompatibel.

– Hergestellt unter Lizenz von Dolby

Laboratories. Dolby, Pro Logic und das
Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von
Dolby Laboratories.

– Hergestellt unter Lizenz von US-Patent

5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762;
6,226,616; 6,487,535 sowie weiteren
Patenten, die in den Vereinigten Staaten
und anderen Ländern erteilt bzw. beantragt
wurden. Bei „DTS“ und „DTS Digital
Surround“ handelt es sich um eingetragene
Marken, bei den DTS-Logos, dem Symbol
sowie „DTS 96/24“ um Marken von DTS, Inc.
© 1996-2007 DTS, Inc. Alle Rechte
vorbehalten.

Hinweise zu HDMI

Die Schnittstelle HDMI (High-Definition
Multimedia Interface) unterstützt bei
DVD-Playern, DTV, Set-Top-Boxen und
anderen AV-Geräten die Übertragung von
sowohl Video- als auch Audiodaten über einen
einzigen Digitalanschluss. HDMI wurde
entwickelt, um die beiden Technologien HDCP
(High-bandwidth Digital Content Protection)
und DVI (Digital Visual Interface) in einer
einzigen Norm zu vereinigen. HDCP wird zum
Schutz des von DVI-kompatiblen
Anzeigegeräten übertragenen und
empfangenen digitalen Inhalts eingesetzt.

HDMI unterstützt sowohl die unkomprimierte
Standardnorm als auch die erweiterte und
hochauflösende Video-Plus-Norm sowie
Mehrkanal-Surround Sound. HDMI zeichnet
sich u. a. durch unkomprimiertes Digitalvideo,
eine Bandbreite von bis zu 5 Gigabyte pro
Sekunde (bei HDTV-Signalen), eine einzige
Buchse (statt mehrerer Kabel und Buchsen)
sowie der Möglichkeit einer
Datenkommunikation zwischen der AV-Quelle
und AV-Geräten wie DTVs aus.

HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition

Multimedia Interface sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen von HDMI
Licensing LLC.

Zurückstellen der Ausgangs-Auflösung auf
die Standardeinstellung bei Anschluss über
HDMI

Schalten Sie den Player auf Bereitschaft, und
drücken Sie dann

STANDBY/ON an der

Frontplatte, während Sie

 gedrückt halten,

um den Player wieder auf

720x480p (NTSC)/

720x576p (PAL) zurückzuschalten.

HDMI

STANDBY/ON

STANDBY/ON

DV610AV_EU_GE.book 15 ページ 2008年5月23日 金曜日 午前10時38分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: