4telefonieren – Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 18

16
Telefonieren
4
Telefonieren
4.1
Anrufen
4.1.1 Vorbereitete Wahl
Geben Sie die Rufnummer ein (max. 24-stellig).
Drücken Sie auf
r
für die Rufnummernwahl.
• Die Verbindung wird aufgebaut.
Tipp
Sie können der jeweils gewählten Nummer auch
eine automatische Vorwahl voranstellen (siehe
“Vorwahlnummer einstellen” auf Seite 44 für
mehr Informationen).
4.1.2 Direkte Wahl
Drücken Sie auf
v
, um die Leitung zu
belegen.
Geben Sie die Telefonnummer ein.
• Die Verbindung wird aufgebaut.
4.1.3 Mit der Wahlwiederholungsliste
anrufen
Drücken Sie die Taste
>
WAHLW. im
Standby-Modus.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu einem
Eintrag in der Wahlwiederholungsliste.
Drücken Sie auf
r
für die
Rufnummernwahl.
• Die Verbindung wird aufgebaut.
Tipp
In der Wahlwiederholungsliste werden die zuletzt
gewählten 20 Rufnummern gespeichert. Die zuletzt
gewählte Nummer erscheint am Anfang der Liste.
Wenn die Rufnummer bereits im Telefonbuch
gespeichert ist, wird der Name angezeigt.
4.1.4 Mit der Anrufliste anrufen
Drücken Sie die Taste
u
im Standby-Modus.
Blättern Sie mit der Taste
:
zur Funktion
Anrufliste
,
AB
bzw.
SMS
und drücken Sie die
Taste
m
WÄHLEN, um die jeweiligen
Untermenüs aufzurufen.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu einem Eintrag.
Drücken Sie auf
r
für die Rufnummernwahl.
• Die Verbindung wird aufgebaut.
Hinweis
Die Anrufliste steht nur zur Verfügung, wenn Sie
die Rufnummernübermittlung („Caller Line
Identification“, CLIP) bei Ihrem Netzanbieter
beantragt haben (siehe “Anrufliste aufrufen” auf
Seite 24).
4.1.5 Mit dem Telefonbuch anrufen
Drücken Sie die Taste
d
im Standby-Modus.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu dem
gewünschten Telefonbucheintrag.
Drücken Sie auf
r
für die Rufnummernwahl.
• Die Verbindung wird aufgebaut.
Tipp
Anstatt in den Telefonbucheinträgen mit der
Taste
:
zu blättern, können Sie auch den
Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens über
die alphanumerischen Tasten eingeben. Wenn Sie
z.B. die Taste
2
einmal drücken, werden alle
Einträge angezeigt, die mit A beginnen. Bei
zweimaligen Betätigen der Taste
2
erscheinen
alle Einträge, die mit B beginnen, usw.
4.2
Gespräch annehmen
Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie auf
r
.
• Die Verbindung ist aufgebaut.
Hinweis
Ankommende Anrufe haben Priorität vor
anderen Ereignissen. Wenn ein Gespräch
ankommt, werden eingeleitete Funktionen, z.B.
Einstellen von Funktionen oder Navigieren in den
Menüs, usw. abgebrochen.
Tipp
Wenn der Modus der automatischen
Gesprächsannahme (
AUTO.ANNAHME
)
aktiviert ist (siehe “Automatische
Gesprächsannahme einstellen” auf Seite 39), kann
das Gespräch angenommen werden, indem Sie
das Mobilteil aus der Basisstation/Ladeschale
nehmen. Standardmäßig ist diese Funktion in den
Werkseinstellungen deaktiviert.
1
2
1
2
1
2
3
1
2
3
4
1
2
3
SE745_IFU_DE.book Page 16 Friday, April 20, 2007 6:15 PM