Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 29

27
Weitere Funktionen Ihres Telefons
Haben Sie das oder auch die Mobilteile
wiedergefunden, drücken Sie einfach eine
beliebige Taste auf dem jeweiligen Mobilteil, um
die Paging-Funktion zu beenden.
Hinweis
Werden für 30 Sekunden keine Tasten gedrückt,
gehen Mobilteil und Basisstation automatisch
wieder in den Standby-Modus zurück.
Tipp
Um die Paging-Funktion zu beenden, drücken Sie
einfach erneut die Taste
p
an der Basisstation.
5.12 Uhr und Wecker
In diesem Menü können Sie die Einstellungen für
Datum, Uhrzeit sowie der Weckfunktion auf
Ihrem Telefon vornehmen. Standardmäßig ist als
Datum
01/01/07
und als Uhrzeit
00:00
eingestellt.
5.12.1 Datum und Uhrzeit einstellen
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Uhr & Alarm
aus. Drücken
Sie dann die Taste
m
WÄHLEN und
nochmals die Taste
m
WÄHLEN zum
Aufrufen von
Datum & Zeit
.
Geben Sie die aktuelle Uhrzeit (HH:MM) und
das aktuelle Datum (TT/MM/JJ) ein und
bestätigen Sie Ihre Eingaben mit der Taste
m
OK.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton.
Hinweis
Geben Sie das Datum im Tag/Monat/Jahr-Format
und die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein.
Haben Sie eine ungültige Eingabe in den Feldern
zur Eingabe von Datum/Uhrzeit gemacht, hören
Sie einen entsprechenden Fehlerton. Zulässige
Eingaben:
Stunde(n): 00 bis 23; Minute(n): 00 bis 59
Monat(e): 01 bis 12; Tag(e): 01 bis 31
(ausgenommen Februar)
Achtung
Ist Ihr Telefon mittels eines Adapters an einen
ISDN-Anschluss angeschlossen, werden Datum
und Uhrzeit möglicherweise nach einem jeden
Anruf aktualisiert. Die Verfügbarkeit der
synchronisierten Aktualisierung von Datum und
Uhrzeit ist von Ihrem jeweiligen Netzanbieter
abhängig. Überprüfen Sie also bitte die Datum-
und Uhrzeiteinstellungen Ihrer ISDN-Anlage oder
kontaktieren Sie ggf. auch Ihren Netzanbieter.
5.12.2 Wecker einstellen
Drücken Sie hierfür die Taste
m
MENÜ
im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Uhr & Alarm
aus. Drücken
Sie dann die Taste
m
WÄHLEN und
blättern Sie mit der Taste
:
zu
Alarm
und
drücken Sie
m
WÄHLEN.
Blättern Sie mit der Taste
:
zur Option
Aus
,
Einmalig
oder
Täglich
und drücken Sie
dann die Taste
m
WÄHLEN.
Wenn Sie die Einstellung
Einmalig
oder
Täglich
ausgewählt haben, geben Sie nun die
Weckzeit (HH:MM) ein und bestätigen Sie
Ihre Eingaben mit der Taste
m
OK.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton.
Hinweis
Bei Erreichen der Weckzeit ertönt der Weckton
bzw. blinkt das Wecker-Symbol
für eine
Minute. Drücken Sie einfach eine beliebige Taste
auf dem Mobilteil, um den Weckalarm
auszuschalten.
5.12.3 Weckton einstellen
Drücken Sie hierfür die Taste
m
MENÜ
im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Uhr & Alarm
aus. Drücken
Sie dann die Taste
m
WÄHLEN und
blättern Sie mit der Taste
:
zu
Alarmton
und drücken Sie
m
WÄHLEN.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu
Melodie 1
,
Melodie 2
oder
Melodie 3
. Während Sie in der
Liste blättern, wird die entsprechende
Melodie abgespielt.
Drücken Sie nun die Taste
m
WÄHLEN
zum Einstellen der jeweiligen Melodie.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton.
2
1
2
1
2
3
1
2
3
SE745_IFU_DE.book Page 27 Friday, April 20, 2007 6:15 PM