Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 28

26
Weitere Funktionen Ihres Telefons
Drücken Sie nun die Taste
e
auf dem
Mobilteil, mit dem der externe Anruf
entgegengenommen wurde, um das externe
Gespräch auf das zweite, das von Ihnen
angerufene Mobilteil zu übertragen.
• Das externe Gespräch wird an das andere
Mobilteil weitergeleitet.
Hinweis
Sollte kein Abnehmen des angerufenen Mobilteils
erfolgen, so drücken Sie einfach die Taste
c
,
um das externe Gespräch wiederaufzunehmen.
5.10.3 Externen Anruf während Interkom
annehmen
Erhalten Sie während eines internen
Gesprächs einen externen Anruf, hören Sie
einen neuen Rufton.
Drücken Sie dann die Taste
r
, um den
externen Anruf entgegenzunehmen und die
Interkom-Verbindung zu beenden.
• Das Gespräch wird verbunden.
Tipp
Um das interne Gespräch in der Leitung zu halten
und den externen Anruf entgegenzunehmen,
drücken Sie die Taste
c
.
5.10.4 Zwischen internem und externem
Gespräch wechseln
Drücken Sie die Taste
c
, um zwischen einem
internen Gespräch und einem externen Anruf zu
wechseln.
5.10.5 Dreierkonferenz
Mit der Funktion “Konferenz” kann eine
Dreierkonferenz mit einem externen und zwei
internen Teilnehmern (über Interkom) aufgebaut
werden. Die drei Gesprächsteilnehmer können
dann miteinander sprechen; diese Art von
Konferenzgesprächen muss nicht beim
Netzanbieter beauftragt werden.
Drücken Sie hierfür während eines
Gesprächs lang die Taste
c
, um den
externen Anruf in der Leitung zu halten (der
Anrufer kann Sie dann nicht mehr hören).
• Sind nur 2 Mobilteile an der Basisstation
angemeldet, wird die Interkom-Verbindung
zwischen den beiden Mobilteilen sofort
hergestellt.
Sind mehr als 2 Mobilteile an der Basisstation
angemeldet, werden Ihnen die Nummern der
zur Verfügung stehenden Mobilteile
angezeigt. Wählen Sie mit der Taste
:
die
Option
Alle Mobiltl.
aus und drücken Sie die
Taste
m
WÄHLEN, um eine interne
Verbindung zu allen verfügbaren Mobilteilen
aufzubauen. Sie können aber auch mit der
Taste
:
ein bestimmtes Mobilteil
auswählen, das Sie anrufen wollen. Drücken
Sie danach die Taste
m
WÄHLEN.
• Das angerufene Mobilteil klingelt.
Nehmen Sie auf dem angerufenen Mobilteil
den Internanruf mit der Taste
r
an; die
beiden Teilnehmer des internen Gesprächs
können dann miteinander sprechen.
• Die Interkom-Verbindung ist hergestellt.
Halten Sie nun auf dem Mobilteil, mit dem der
externe Anruf entgegengenommen wurde,
für 2 Sekunden die Taste
c
gedrückt, so
wird die Dreierkonferenzverbindung
hergestellt.
•
Konferenz
wird Ihnen auf dem Display
angezeigt, wenn die Konferenzverbindung
hergestellt ist.
Tipp
Ist der Modus
Konferenz
aktiviert (siehe
“Konferenz-Modus ein-/ausschalten” auf
Seite 45), wird eine Dreierkonferenzverbindung
automatisch hergestellt, wenn ein zweites
Mobilteil die Leitung belegt, wenn schon ein
externes Gespräch geführt wird.
5.11 Mobilteil(e) suchen (Paging)
Mit der Paging-Funktion können Sie ein verlegtes
Mobilteil suchen, vorausgesetzt, dass es sich in
Reichweite der Basisstation befindet und über
aufgeladene Akkus verfügt.
Drücken Sie die Taste
p
an der
Basisstation, um die Paging-Suche zu starten.
• Alle an dieser Basisstation angemeldeten
Mobilteile beginnen zu klingeln.
4
1
2
1
2
3
4
1
SE745_IFU_DE.book Page 26 Friday, April 20, 2007 6:15 PM