Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 26

24
Weitere Funktionen Ihres Telefons
Bei Bedarf bearbeiten Sie dann die Nummer
und bestätigen Sie mit der Taste
m
OK.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu einer
Gruppe (
<Keine Gruppe>
,
<Gruppe A>
,
<Gruppe B>
,
<Gruppe C>
) und drücken Sie
auf
m
WÄHLEN.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton.
Hinweis
Drücken Sie einfach die Taste
>
LÖSCH
, wenn
Sie die jeweils letzte Ziffer bzw. das jeweils letzte
eingegebene Zeichen löschen wollen.
5.8.3
Einzelnen Eintrag aus der
Wahlwiederholungsliste löschen
Drücken Sie hierfür die Taste
>
WAHLW.
im Standby-Modus und blättern Sie dann mit
der Taste
:
zu einem Eintrag.
Drücken Sie nun die Taste
m
MENÜ und
blättern Sie mit der Taste
:
zu
Löschen
und
drücken Sie auf
m
WÄHLEN.
Bestätigen Sie mit
m
OK.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton.
5.8.4
Alle Einträge in der
Wahlwiederholungsliste löschen
Drücken Sie die Taste
>
WAHLW. im
Standby-Modus.
Drücken Sie nun die Taste
m
MENÜ und
blättern Sie mit der Taste
:
zu
Alle löschen
und drücken Sie die Taste
m
WÄHLEN.
Bestätigen Sie mit
m
OK.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton.
5.9
Anrufliste
Mit dieser Funktion können Sie schnell und
einfach auf die Untermenüs von
Anrufliste
,
AB
und
SMS
zugreifen. Haben Sie das
Leistungsmerkmal Rufnummernübermittlung
(CLIP) bei Ihrem Netzanbieter beauftragt, wird
Ihnen der Name oder auch die Nummer des
Anrufers zusammen mit Datum und Uhrzeit des
Anrufs* auf dem Display angezeigt. In der
Anrufliste
werden die letzten 50 Anrufe
gespeichert. Die verpassten sowie
entgegengenommenen Anrufe werden in
chronologischer Reihenfolge angezeigt, das letzte
Gespräch erscheint am Anfang der Liste. Ist die
Anrufliste leer, wird Ihnen dementsprechend
Keine Einträge
angezeigt.
Hinweis
* Hat der Anrufer seine Identität unterdrückt
oder ist die Datum- und Uhrzeitinformation im
jeweiligen Telefonnetz nicht verfügbar, werden
Ihnen diese Informationen auch nicht in der
Anrufliste angezeigt.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie
die Rufnummernübermittlung (CLIP) bei Ihrem
Netzanbieter beauftragt haben.
5.9.1
Anrufliste aufrufen
Drücken Sie hierfür die Taste
u
im Standby-
Modus und blättern Sie dann mit der Taste
:
zur Funktion
Anrufliste
,
AB
bzw.
SMS
und drücken Sie dann die Taste
m
WÄHLEN, um die jeweiligen
Untermenüs aufzurufen.
5.9.2
Anruflisteneintrag im Telefonbuch
speichern
Drücken Sie hierfür die Taste
u
im Standby-
Modus und dann die Taste
m
WÄHLEN
zum Aufrufen von
Anrufliste
. Blättern Sie
danach mit der Taste
:
zu einem Eintrag in
der Liste und drücken Sie auf
m
MENÜ.
Drücken Sie die Taste
m
WÄHLEN, um
Num. speich.
auszuwählen.
Geben Sie nun den Namen des neuen
Kontaktes (maximal 14 Zeichen) ein und
bestätigen Sie mit der Taste
m
OK.
Bei Bedarf bearbeiten Sie dann die Nummer
und bestätigen Sie mit der Taste
m
OK.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu einer
Gruppe (
<Keine Gruppe>
,
<Gruppe A>
,
<Gruppe B>
,
<Gruppe C>
) und drücken Sie
auf
m
WÄHLEN.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton.
4
5
1
2
3
1
2
3
1
1
2
3
4
5
SE745_IFU_DE.book Page 24 Friday, April 20, 2007 6:15 PM