Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 4

2
Inhaltsverzeichnis
7.3
Kontrast einstellen
38
7.4
Mobilteil umbenennen
38
7.5
Automatische Gesprächsannahme
einstellen 39
7.6
Automatisches Auflegen einstellen
39
7.7
Menüsprache einstellen
39
7.8
Raumüberwachung („Babyphone“)
39
7.9
Bedienfeld- und Displaybeleuchtung
einstellen 40
7.10 Theme Colour einstellen
40
8
Erweiterte Einstellungen
41
8.1
Flashsignaldauer einstellen
41
8.2
Wahlverfahren ändern
41
8.3
Anrufsperre 41
8.4
Babyruf 42
8.5
Anmelden 43
8.6
Basisstation manuell auswählen
43
8.7
Mobilteil abmelden
43
8.8
PIN ändern
44
8.9
Zurücksetzen 44
8.10 Vorwahlnummer einstellen
44
8.11 Land einstellen
45
8.12 Konferenz-Modus ein-/ausschalten
45
8.13 XHD-Klangmodus ein-/ausschalten
46
8.14 Standardeinstellungen 46
9
Netzdienste
47
9.1
Rufumleitung 47
9.2
Sprachbox/Anrufbeantworter im Netz 47
9.3
Rückruf 48
9.4
Rückruf deaktivieren
48
9.5
ID verbergen
49
10
Spiele
50
10.1 Snake 50
10.2 Tetris 50
11
Anrufbeantworter (AB)
51
11.1 Nachrichten anhören
51
11.2 Alle Nachrichten löschen
52
11.3 Memo aufnehmen
52
11.4 Anrufbeantworter-Modus einstellen
52
11.5 Persönlichen Ansagetext aufzeichnen 53
11.6 Anrufbeantworter über das Mobilteil
ein-/ausschalten 53
11.7 Anrufbeantworter-Einstellungen 53
11.8 Mithören 55
12
Technische Daten
57
13
Häufig gestellte Fragen
58
14
Stichwortverzeichnis
61
SE745_IFU_DE.book Page 2 Friday, April 20, 2007 6:15 PM