Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 55

53
Anrufbeantworter (AB)
Blättern Sie mit der Taste
:
zur Option
Antw+Aufnehmen
oder
Nur antworten
und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
m
WÄHLEN.
• Damit ist der jeweilige Modus des
Anrufbeantworters eingestellt.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu
Persönlich
oder
Voreingest.
und drücken Sie
m
WÄHLEN.
• Haben Sie als Art des Ansagetextes
Persönlich
ausgewählt, können Sie nun Ihren eigenen,
persönlichen Ansagetext aufzeichnen (für
mehr Informationen hierzu sehen Sie auch
unter “Persönlichen Ansagetext aufzeichnen”
im nächsten Abschnitt nach).
Hinweis
Abhängig vom jeweils eingestelltem Modus des
Anrufbeantworters wird der entsprechend
eingerichtete Ansagetext abgespielt, wenn der AB
ein ankommendes Gespräch entgegennimmt. Die
Sprache des standardmäßigen Ansagetextes ist
auch von der, von Ihnen während der
Konfiguration des Telefons im Willkommen-
Modus ausgewählten Ländereinstellung abhängig
(siehe Seite 12).
11.5 Persönlichen Ansagetext aufzeichnen
Dieser persönliche Ansagetext ersetzt die
standardmäßigen, voreingestellten Ansagetexte.
Wollen Sie wieder einen voreingestellten
Ansagetext abspielen lassen, löschen Sie einfach
den von Ihnen aufgenommenen persönlichen
Ansagetext. Zudem können Sie aber auch
jederzeit einen neuen persönlichen Ansagetext
aufnehmen, der den jeweils zuvor
aufgezeichneten ersetzt.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, wie
unter “Anrufbeantworter-Modus einstellen”
im vorherigen Abschnitt beschrieben.
Blättern Sie mit der Taste
:
zur Funktion
Nachr. aufneh.
und drücken Sie
m
WÄHLEN.
Drücken Sie nun auf
m
START, um Ihren
persönlichen Ansagetext aufzunehmen, und
drücken Sie auf
m
STOP, um die Aufnahme
zu beenden.
• Der von Ihnen aufgezeichnete Ansagetext wird
Ihnen daraufhin vorgespielt. Danach wird
Ihnen wieder das vorherige Menü auf dem
Display angezeigt.
Hinweis
Ihnen stehen bis zu 2 Minuten für Ihren
Ansagetext zur Verfügung.
11.5.1 Persönlichen Ansagetext abspielen
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, wie
unter “Anrufbeantworter-Modus einstellen”
auf Seite 52 beschrieben.
Blättern Sie mit der Taste
:
zur Funktion
Nachr. absp.
und drücken Sie
m
WÄHLEN.
• Der zuvor aufgezeichnete Ansagetext (falls
vorhanden) wird Ihnen dann vorgespielt. Nach
der Wiedergabe wird Ihnen auf dem Display
wieder das vorherige Menü angezeigt.
11.6 Anrufbeantworter über das Mobilteil
ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Anrufbeant.
aus. Drücken
Sie die Taste
m
WÄHLEN und wählen Sie
mit der Taste
:
die Funktion
Antw. An/Aus
aus und drücken Sie
m
WÄHLEN.
Blättern Sie mit der Taste
:
zur Option
Ein
oder
Aus
und bestätigen Sie mit
m
WÄHLEN.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton und auf dem
Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü
angezeigt.
11.7 Anrufbeantworter-Einstellungen
11.7.1 Anzahl Rufzeichen einstellen
Sie können die Anzahl der Rufzeichen einstellen,
bis der Anrufbeantworter das Gespräch annimmt
und mit dem Abspielen der Ansage beginnt.
Einstellmöglichkeiten:
1
bis
7
Rufzeichen oder
2
3
1
2
3
1
2
1
2
SE745_IFU_DE.book Page 53 Friday, April 20, 2007 6:15 PM