7persönliche einstellungen – Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 39

37
Persönliche Einstellungen
7
Persönliche Einstellungen
7.1
Mobilteil-Töne
7.1.1 Ruftonlautstärke einstellen
Achtung!
Beim Einstellen der Ruftonlautstärke oder bei
einem ankommenden Anruf sollten Sie darauf
achten, das Mobilteil nicht zu nah an Ihr Ohr zu
halten, da der Rufton Ihr Gehör schädigen
könnte.
Es stehen 6 Lautstärken des Ruftons (
Ruhe
,
Niedrig
,
Mittel
,
Hoch
,
Boost
und
Ansteigend
) zur
Auswahl. Die voreingestellte Lautstärke ist
Mittel
.
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Pers.Einst.
aus und drücken
Sie
m
WÄHLEN. Drücken Sie dann erneut
die Taste
m
WÄHLEN zum Aufrufen von
Mobiltl. Töne
und drücken Sie dann nochmals
die Taste
m
WÄHLEN zum Aufrufen von
Rufton Lautst
.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu Ihrer
gewünschten Einstellung und bestätigen Sie
Ihre Auswahl mit der Taste
m
WÄHLEN.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton und auf dem
Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü
angezeigt.
Hinweis
Haben Sie
Ruhe
ausgewählt, wird Ihnen dieses
Symbol
auf dem Display angezeigt.
7.1.2 Ruftonmelodie einstellen
Es stehen 10 polyphone
Ruftonmelodien auf
Ihrem Mobilteil zur Verfügung.
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Pers.Einst.
aus. Drücken Sie
dann
m
WÄHLEN und nochmals die Taste
m
WÄHLEN zum Aufrufen von
Mobiltl.
Töne
. Wählen Sie nun mit der Taste
:
die
Funktion
Melodie
aus und drücken Sie
m
WÄHLEN.
Blättern Sie mit der Taste
:
zu einer
Melodie zum Abspielen dieser Melodie.
Drücken Sie nun die Taste
m
WÄHLEN
zum Einstellen der jeweiligen Melodie.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton und auf dem
Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü
angezeigt.
7.1.3 Gruppenmelodie einstellen
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie
das Leistungsmerkmal Rufnummernübermittlung
(CLIP) bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben
(für mehr Informationen hierzu siehe
“Rufnummernübermittlung” auf Seite 20).
Mit dieser Funktion können Sie für Ihre
Telefonbucheinträge Gruppenmelodien
auswählen. Bei einem ankommenden Anruf hören
Sie den eingestellten Gruppenrufton und können
die Anrufergruppe bereits am Rufton erkennen.
Sie können für jede Gruppe eine spezielle
Ruftonmelodie einstellen.
Es stehen 3 Anrufergruppen (Gruppe A, B, C) für
Ihre Telefonbucheinträge zur Verfügung. Für eine
jede Anrufergruppe kann eine spezielle Melodie
zugewiesen werden.
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Per.Einst.
aus. Drücken Sie
dann
m
WÄHLEN und nochmals die Taste
m
WÄHLEN zum Aufrufen von
Mobiltl.
Töne
. Wählen Sie nun mit der Taste
:
die
Funktion
Rufton Gruppe
aus und drücken Sie
m
WÄHLEN.
Wählen Sie mit der Taste
:
die gewünschte
Gruppe aus und drücken Sie auf
m
WÄHLEN.
Wählen Sie mit der Taste
:
die gewünschte
Gruppenmelodie aus.
Drücken Sie nun auf
m
WÄHLEN, um den
Rufton der Gruppe zuzuweisen.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton und auf dem
Display wird Ihnen wieder das vorherige Menü
angezeigt.
1
2
1
2
3
1
2
3
4
SE745_IFU_DE.book Page 37 Friday, April 20, 2007 6:15 PM