Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 54

52
Anrufbeantworter (AB)
11.1.2 Alte Nachrichten über das Mobilteil
anhören
Alte Nachrichten können Sie sich nur dann
vorspielen lassen, wenn Sie keine neuen
Nachrichten empfangen haben. Dabei wird die
zuletzt empfangene Nachricht als erste
abgespielt, gefolgt von der bzw. den nächsten
Nachrichten, die Sie empfangen haben. So
werden alle empfangenen Nachrichten
automatisch nacheinander wiedergegeben.
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Anrufbeant.
und drücken Sie
m
WÄHLEN. Drücken Sie dann die Taste
m
WÄHLEN zum Aufrufen der Option
Abspielen
.
Drücken Sie nun die Taste
m
WÄHLEN.
• Die jeweils empfangenen Nachrichten werden
Ihnen daraufhin in der Reihenfolge ihres
Eingangs, von der ersten bis zur letzten
aufgezeichneten Nachricht, vorgespielt.
Während der Wiedergabe der Nachrichten
drücken Sie die Taste
m
MENÜ zum Auswählen
und Zugriff auf die verfügbaren Optionen (für
mehr Informationen zu den verfügbaren Optionen
siehe auch “Neue Nachrichten über das Mobilteil
anhören” auf Seite 51).
11.2 Alle Nachrichten löschen
Hinweis
Noch nicht angehörte Nachrichten werden nicht
gelöscht.
Achtung
Gelöschte Nachrichten können nicht
wiederhergestellt werden.
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Anrufbeant.
aus. Drücken
Sie die Taste
m
WÄHLEN und wählen Sie
mit der Taste
:
Alle löschen
und drücken
Sie die Taste
m
WÄHLEN.
Drücken Sie auf
m
OK , um das Löschen
aller Nachrichten nochmals zu bestätigen.
• Zur Bestätigung hören Sie einen entsprechenden
Signalton und auf dem Display wird Ihnen wieder
das vorherige Menü angezeigt.
11.3 Memo aufnehmen
Sie können auch ein Memo aufnehmen, das Ihnen
oder jedem anderen, der Ihren
Anrufbeantworter mitbenutzt, als
Erinnerungsnachricht dient. Ein aufgezeichnetes
Memo wird vom Anrufbeantworter wie eine neu
eingegangene Nachricht behandelt. So blinkt auch
die Anzeige, die Ihnen den Empfang neuer
Nachricht signalisiert (
) auf. Zum Abspielen
des aufgenommenen Memos siehe “Nachrichten
anhören” auf Seite 51.
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Anrufbeant.
aus. Drücken
Sie dann die Taste
m
WÄHLEN und wählen
Sie mit der Taste
:
die Funktion
Memo
aufneh.
aus. Bestätigen Sie mit
m
WÄHLEN.
Drücken Sie dann auf
m
START, um Ihr
Memo aufzunehmen.
Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie
m
STOP.
• Das aufgezeichnete Memo wird automatisch
gespeichert.
Zum Zurückgehen ins vorherige Menü
können Sie jederzeit einfach die Taste
>
ZURÜCK drücken.
11.4 Anrufbeantworter-Modus einstellen
Ihnen stehen 2 Modi des Anrufbeantworters zur
Verfügung. Nur antworten (ohne aufzeichnen)
oder antworten & aufzeichnen.
Standardmäßig ist der Anrufbeantworter auf den
Modus
Antw+Aufnehmen
eingestellt (die Anrufer
können Nachrichten hinterlassen).
Sie können auch den Modus
Nur antworten
einstellen (die Anrufer können keine Nachrichten
hinterlassen, sie werden aufgefordert, zu einem
späteren Zeitpunkt nochmals anzurufen).
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und wählen Sie mit der Taste
:
die Funktion
Anrufbeant.
aus. Drücken
Sie dann die Taste
m
WÄHLEN und wählen
Sie mit der Taste
:
die Funktion
Antw-
Modus
aus. Drücken Sie dann auf
m
WÄHLEN.
1
2
3
1
2
1
2
3
4
1
SE745_IFU_11_TAM.fm Page 52 Friday, April 20, 2007 6:57 PM