Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

32

SMS

Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton und auf dem
Display wird Ihnen wieder die jeweilige SMS
angezeigt.

6.2.2.2 SMS aus der Eingangsbox löschen

Rufen Sie die jeweilige SMS auf (siehe dazu die
Schritte 1 bis 5 im Abschnitt “Nachrichten in
der Eingangsbox lesen” auf Seite 30) und
drücken Sie dann die Taste

m

MENÜ

, um

sich die verfügbaren Menüoptionen anzeigen
zu lassen.
Wählen Sie mit

:

die Funktion

Löschen

aus

und drücken Sie zur Bestätigung zweimal die
Taste

m

WÄHLEN.

6.2.3 Alle SMS aus der Eingangsbox löschen

Rufen Sie die jeweilige SMS auf (siehe dazu die
Schritte 1 bis 5 im Abschnitt “Nachrichten in
der Eingangsbox lesen” auf Seite 30) und
drücken Sie dann die Taste

m

MENÜ

, um

sich die verfügbaren Menüoptionen anzeigen
zu lassen.
Blättern Sie mit der Taste

:

zu

Alle löschen

und drücken Sie die Taste

m

WÄHLEN.

Zur Bestätigung drücken Sie dann nochmals
die Taste

m

WÄHLEN.

6.3

Nachricht als Entwurf speichern

Haben Sie die jeweilige Nachricht fertig
gestellt (siehe dazu auch die Schritte 1 bis 4
im Abschnitt “SMS schreiben und senden” auf
Seite 29), drücken Sie die Taste

m

OK.

Blättern Sie mit der Taste

:

zu

Entw. speich.

Bestätigen Sie mit der Taste

m

WÄHLEN.

6.3.1 Entwürfe lesen

Drücken Sie die Taste

m

MENÜ im

Standby-Modus und dann die Taste

m

WÄHLEN zum Aufrufen der Funktion

SMS

. Wählen Sie nun mit der Taste

:

die

Funktion

Entwürfe

aus und drücken Sie

erneut die Taste

m

WÄHLEN.

Wählen Sie mit der Taste

:

die jeweils

gewünschte Boxnummer aus und drücken Sie
auf

m

WÄHLEN (nur in UK verfügbar).

Geben Sie den PIN-Code ein und bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit der Taste

m

OK.

Blättern Sie nun durch die Liste der SMS-
Kurznachrichten und wählen Sie die
Nachricht aus, die Sie lesen bzw. bearbeiten
möchten.
Wählen Sie mit der Taste

:

die SMS aus, die

Sie lesen bzw. bearbeiten wollen, und
drücken Sie die Taste

m

ANZEIG, um sich

die jeweilige Nachricht anzeigen zu lassen.
Während des Lesens einer Nachricht
drücken Sie die Taste

m

MENÜ, um die

nachstehenden Funktionen aufzurufen:

6.3.2 Entwürfe bearbeiten

Rufen Sie die jeweilige SMS auf (siehe dazu die
Schritte 1 bis 4 im Abschnitt “Entwürfe lesen”
auf Seite 32) und drücken Sie dann die Taste

m

MENÜ, um sich die verfügbaren

Menüoptionen der Box

Entwürfe

anzeigen zu

lassen.
Drücken Sie dann auf

m

WÄHLEN zum

Bearbeiten

der Nachricht.

Nach Bearbeiten der Nachricht drücken Sie
die Taste

m

OK zur Bestätigung.

Zum Senden der Nachricht sehen Sie sich ggf.
die Schritte 5 bis 7 im Abschnitt “SMS
schreiben und senden” auf Seite 29 an.
Tipp

Wollen Sie die Nachricht in der Box “Entwürfe”
speichern, so finden Sie mehr Informationen
hierzu unter den Schritten 1 bis 3 im Abschnitt
“Nachricht als Entwurf speichern” auf Seite 32.

1

2

1

2

3

1

2
3

1

2

Bearbeiten

Nachricht bearbeiten und
senden bzw. SMS als Entwurf in
der entsprechenden Box
speichern

Senden

SMS senden

Löschen

Nachricht löschen

Alle
löschen

Alle Nachrichten in der Box

Entwürfe

löschen

3

4

5

1

2

3

4

SE745_IFU_06_SMS.fm Page 32 Friday, April 20, 2007 6:54 PM

Advertising