Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 32

30
SMS
Hinweis
Sie können bis zu 160 Zeichen pro SMS eingeben.
Erhalten Sie einen Anruf, während Sie eine SMS
schreiben, wird der Vorgang unterbrochen. Rufen
Sie danach wieder die SMS-Eingabe auf, wird diese
Nachricht aber automatisch wieder abgerufen.
Geben Sie die Rufnummer ein und drücken
Sie die Taste
m
OK.
Tipp
Sie können auch die Taste
m
TEBUCH
drücken, mit
:
eine Rufnummer auswählen und
zweimal die Taste
m
OK drücken.
Geben Sie die gewünschte Zielboxnummer (0
bis 9) direkt ein und bestätigen Sie mit der
Taste
m
OK (nur in UK verfügbar).
Wolle Sie keine bestimmte SMS-Box
auswählen, drücken Sie die Taste
m
OK.
Tipp
Wollen Sie die SMS an ein GSM-Handy schicken,
ist die Zielboxnummer ggf. leer.
Hinweis
Die Standard-Zielbox ist landesabhängig.
Drücken Sie dann auf
m
WÄHLEN zum
Senden
der Nachricht. Die SMS wird sofort
verschickt.
•
SMS gesendet!
wird Ihnen angezeigt, wenn
die SMS erfolgreich verschickt wurde.
Hinweis
Konnte die SMS nicht verschickt werden, wird
Ihnen auf dem Display die Nachricht
Nicht
gesend.
angezeigt. Die Nachricht wird aber
automatisch zwischengespeichert, so dass Sie die
Nachricht zu einem späteren Zeitpunkt wieder
aufrufen können.
6.2
Nachrichten in der Eingangsbox lesen
Die Nachrichten, die sich in der SMS-Eingangsbox
befinden, werden Ihnen nach Empfangszeit
geordnet angezeigt. Dabei steht die jeweils zuletzt
empfangene Nachricht an erster Stelle. In der
Eingangsbox können bis zu 40 Nachrichten
(verteilt auf
Box 0
bis
Box 9
) gespeichert werden.
Wird eine neue SMS empfangen, werden Sie von
einem akustischen Signal darauf hingewiesen (siehe
dazu auch “SMS-Empfangston ein-/ausschalten” auf
Seite 38) und auf dem Display wird Ihnen die
Anzahl neuer Nachrichten angezeigt. Außerdem
blinkt die Ereignis-Anzeige so lange, bis Sie die neu
empfangene SMS gelesen haben.
Achtung
Ist die Nachrichtenbox voll, können Sie keine
neuen Nachrichten mehr empfangen. Löschen Sie
in diesem Fall einfach einige alte Nachrichten, um
wieder neue Nachrichten empfangen zu können.
Drücken Sie die Taste
m
MENÜ im
Standby-Modus und dann die Taste
m
WÄHLEN zum Aufrufen der Funktion
SMS
. Wählen Sie nun mit der Taste
:
die
Funktion
Eingangsbox
und drücken Sie die
Taste
m
WÄHLEN.
Blättern Sie mit der Taste
:
zur jeweils
gewünschten Boxnummer und drücken Sie
m
WÄHLEN (nur in UK verfügbar).
Tipp
Liegen neue Nachrichten vor, die Sie noch nicht
gelesen haben, ist die jeweilige SMS-Boxnummer
grün hervorgehoben.
Geben Sie den PIN-Code ein und bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit der Taste
m
OK.
Blättern Sie nun durch die Liste der SMS-
Kurznachrichten und wählen Sie die
Nachricht aus, die Sie lesen möchten.
• Die Nachrichtenliste wird Ihnen dabei
einschließlich der Rufnummer des Absenders
oder auch des entsprechenden Namens
angezeigt, wenn sich zu einer Nummer ein
entsprechender Eintrag in Ihrem Telefonbuch
befindet.
Drücken Sie dann die Taste
m
ANZEIG
zum Lesen der ausgewählten Nachricht.
6
m n o 6 с т ц
7
p q r s 7
β
Π
Θ
Σ
8
t u v 8 щ ь
9
w x y z 9 ø
Ω
Ξ
Ψ
0
. 0 , / : ; " ’ ! ¡ ? ¿ * + - % \ ^ ~ |
#
Lange drücken
zum
Umschalten von Klein- auf
Großbuchstaben und
umgekehrt.
*
*
5
6
7
1
2
3
4
5
SE745_IFU_DE.book Page 30 Friday, April 20, 2007 6:15 PM