2 - installation, Lff6080 – Philips Netzwerk-Laserfax mit Drucker Benutzerhandbuch
Seite 23

LFF6080
- 17 -
Install wird neben der nächsten Basiseinstellung
angezeigt.
1 Wählen Sie mithilfe der Taste bzw. die
gewünschte Sprache, und bestätigen Sie die
Auswahl mit OK.
2 Für die Ländereinstellung drücken Sie die
Taste OK.
3 Wählen Sie aus der angezeigten Liste unter
Verwendung der Taste bzw. das gewünschte
Land, und bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
4 Falls Sie das Land auf "Andere" fstgelegt haben,
können Sie das öffentliche TELEFONNETZ
einrichten. Drücken Sie die Taste OK, um das
Telefonnetz zu konfigurieren.
Wählen Sie das zu konfigurierende Telefonnetz
mithilfe der Tasten bzw. aus, und bestätigen
Sie die Auswahl mit OK.
5 Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit drücken Sie
die Taste OK.
6 Geben Sie Datum und Uhrzeit mithilfe des
Ziffernblocks ein.
Das Datumsformat richtet sich dabei nach dem von
Ihnen gewählten Land: So gilt beispielsweise für
Frankreich das Format TTMMJJ und MMTTJJ für
die USA.
Verwenden Sie zum Korrigieren eines Eintrags die
Taste C.
Drücken Sie zur Bestätigung OK.
7 Drücken Sie zum Angeben von Faxnummer und
Gerätebezeichnung die Taste OK.
Diese Informationen werden bei aktivierter
Funktion "KOPFZ. SENDEN" auf übertragenen
Dokumenten angezeigt.
8 Geben Sie unter Verwendung des Ziffernblocks
Ihre Faxnummer ein (max. 20 Ziffern.).
Zum Eingeben des "+"-Zeichens drücken Sie
gleichzeitig die Tasten C
TRL
und Q.
Verwenden Sie zum Korrigieren eines Eintrags die
Taste C.
Drücken Sie zur Bestätigung OK.
9 Geben Sie mithilfe der alphanumerischen Tastatur
den Gerätenamen ein (max. 20 Zeichen).
Drücken Sie zur Bestätigung OK.
10 Falls Sie Ihr Gerät an ein privates Telefonnetz
anschließen, muss unter Umständen hinter dem
Nebenstellenanschluss einer Firma eine
Amtsvorwahl angegeben werden. Diese Vorwahl
dient dem Verlassen des Firmentelefonnetzes.
Zum Einrichten dieser Funktion drücken Sie OK.
11 Geben Sie mithilfe des Ziffernblocks die
Mindestanzahl (1 bis 30) der externen Nummern
ein.
Diese Einstellung wird zur Unterscheidung von
internen und externen Telefonnummern
verwendet.
Geben Sie beispielsweise hinter dem
Nebenstellenanschluss Ihrer Firma 10 ein, falls Sie
das Gerät in Frankreich installieren (die
Standardlänge für Telefonnummern in Frankreich
beträgt 10 Ziffern).
Verwenden Sie zum Korrigieren eines Eintrags die
Taste C.
Drücken Sie zur Bestätigung OK.
12 Geben Sie mithilfe des Ziffernblocks die
Amtsvorwahl ein (max. 10 Ziffern).
Diese Vorwahl wird automatisch hinzugefügt, wenn
eine firmenexterne Nummer eingegeben wird.
Zum Programmieren einer Ruftonpause ("/"-
Zeichen) drücken Sie gleichzeitig die Tasten C
TRL
und M. Alternativ können Sie die Taste 0 (Null) auf
dem Ziffernblock gedrückt halten, bis das "/"-
Zeichen angezeigt wird.
Verwenden Sie zum Korrigieren eines Eintrags die
Taste C.
Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Die Installation ist abgeschlossen – die Funktionsliste
wird automatisch gedruckt.
Hinweis
Wenn Sie die Initialkonfiguration nicht
durchführen möchten, drücken Sie die
Taste
. Ein Bestätigungsbildschirm
wird angezeigt. Drücken Sie die Taste
erneut, um die Einstellungen zu
bestätigen.
Zum manuellen Modifizieren und
Anpassen der Geräteeinstellungen
lesen Sie den Abschnitt Einrichten des
Geräts, Seite 35.
LAND
JA=OK - NEIN=C
Hinweis
Wenn Sie keine der in der Liste
vorgeschlagenen Optionen anwenden
möchten, wählen Sie die Option
"ANDERE".
TELEFONNETZ
JA=OK - NEIN=C
Hinweis
Wenn Sie keine der in der Liste
vorgeschlagenen Optionen anwenden
möchten, wählen Sie die Option
"ANDERE X":
• ANDERE 1: TRB21
• ANDERE 2: USA
• ANDERE 3: Russland
• ANDERE 4: Jordanien
• ANDERE 5: Israel
• ANDERE 6: TRB21
DATUM/UHRZEIT
JA=OK - NEIN=C
NAME/NUMMER
JA=OK - NEIN=C
VORWAHL
JA=OK - NEIN=C