Links, Für verbundene usb-geräte verfügbare links, Für verbundene netzwerkgeräte verfügbare links – Philips Netzwerk-Laserfax mit Drucker Benutzerhandbuch
Seite 85: Companion suite pro - funktionen, Dokumentanalyse, Analyse mit scan to, Links 79, Für verbundene usb-geräte verfügbare, Für verbundene netzwerkgeräte verfügbare, Dokumentanalyse 79

LFF6080
- 79 -
Links
Für verbundene USB-Geräte verfügbare Links
Mit der Registerkarte L
INKS
können Sie auf die
Geräteparameter und das Adressbuch zugreifen.
Um auf die Geräteparameter zuzugreifen, klicken Sie auf
P
ARAMETER
(im Einrichten des Geräts, Seite 35 finden
Sie eine detaillierte Beschreibung der verfügbaren
Parameter).
Um auf das Adressebuch des Geräts zuzugreifen, klicken
Sie auf V
ERZEICHNIS
.
Für verbundene Netzwerkgeräte verfügbare
Links
Mit der Registerkarte L
INKS
können Sie auf verschiedene
Konfigurationsdienstprogramme von der eingebetteten
Website des Geräts zugreifen.
Der Link P
ARAMETER
öffnet die dedizierte Parameterseite
des Geräts (im Einrichten des Geräts, Seite 35 finden
Sie eine detaillierte Beschreibung der verfügbaren
Parameter).
Der Link S
TATUS
öffnet die dedizierte Statusseite des
Geräts, auf der Sie den Aktivitätsstatus sehen können.
Der Link V
ERZEICHNIS
öffnet die dedizierte
Adressbuchseite des Geräts, auf der Sie alle
Kontaktinformationen, die im Gerät gespeichert sind,
anzeigen und verwalten können.
Companion Suite Pro - Funktionen
Dokumentanalyse
Das Scannen eines Dokuments kann auf zwei Arten
durchgeführt werden:
• über die Funktion S
CAN
T
O
(auf die Anwendung kann
über das Companion Director-Fenster oder mit der
Taste SCAN des Gerätes zugegriffen werden)
• oder direkt über eine kompatible
Standardanwendung.
Analyse mit Scan To
Führen Sie die Anwendung aus, indem Sie auf das
Symbol C
OMPANION
D
IRECTOR
auf dem Desktop klicken.
Sie können die Anwendung auch über das Menü S
TART
>A
LLE
P
ROGRAMME
> C
OMPANION
S
UITE
>C
OMPANION
S
UITE
P
RO
LL2> C
OMPANION
D
IRECTOR
aufrufen.
1 Klicken Sie auf das grafische Symbol S
CAN
T
O
,
oder drücken Sie die Schaltfläche SCAN auf Ihrem
Gerät, und wählen Sie SCAN-TO-PC.
2 Eine Oberfläche ermöglicht es Ihnen, die
Digitalisierung zu verfolgen.
3 Nach Abschluss der Digitalisierung wird das
gescannte Bild im Fenster von PaperPort
angezeigt.