Inhalt, Lff6080, Sms 34 – Philips Netzwerk-Laserfax mit Drucker Benutzerhandbuch
Seite 4: Einrichten des geräts 35, Telefonverzeichnis 48, Spiele und kalender 53, Netzwerkfunktionen 54

LFF6080
- II -
Inhalt
Abbrechen einer laufenden Übertragung
Modifizieren der Funktionen einer
Mailbox 31
Drucken der Inhalte einer Mailbox
Drucken der Liste der Mailboxen
Sendeablage einer Mailbox Ihres
Faxgerätes 31
Sendeablage einer Mailbox eines
Remote-Faxgerätes 31
Empfangsabruf aus der Mailbox eines
Sende- und Empfangsabruf von Faxen
Positionieren eines Dokuments für den
Empfangabruf eines Dokuments aus
Konfigurierung der SMS-Parameter
Auf den eingebetteten Webserver
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Automatische Umstellung zwischen
Speichern Ihrer Faxnummer und Ihres
Land 36
Telefonnetz 37
Sprache 37
Amtsvorwahl 37
Sendebericht 38
Art der Dokumentzufuhr
Empfangsmodus 39
Empfang ohne Papier
Registrierung des PCs aufheben
Netzwerkparameter des Faxservers
Faxserverfunktion konfigurieren
Faxservereinstellungen sperren
Verkleinerung von empfangenen Faxen
Ausdrucken der Funktionsübersicht
Drucken der Liste der Einstellungen
Verbrauchsmaterialien 47
Kalibrierung des Scanners
Löschen eines Eintrags oder einer Liste
So strukturieren Sie die Datei
So importieren Sie ein Verzeichnis
Konfiguration 51
Auf Serverkontakte zugreifen
Speichern und Wiederherstellen des
Verzeichnisses mit Hilfe einer
Drucken der Lösung eines Rasters
Art des lokalen Netzwerks auswählen
Ethernet-Netzwerkeinstellungen 54
IP-Adresse 54
Subnetzwerk-Maske 54
Gateway-Adresse 54
IEEE-Adresse (oder Ethernet-Adresse)
NetBIOS-Namen 54
Name-Server 54
Verbindung zu einer Domäne
(beispielsweise bei Windows NT,
Benutzername für die Domänenanmeldung
Passwort für die Domänenanmeldung
SNTP-Serveradresse 55
SNTP-Serverport 55
Serverzugriff aktivieren
WLAN-Netzwerk 56
WLAN-Topologien 56