Ausdrucken der funktionsübersicht, Ausdrucken der journale, 6 - einric ht en des geräts – Philips Netzwerk-Laserfax mit Drucker Benutzerhandbuch
Seite 50: Lff6080

LFF6080
- 44 -
Ausdrucken der Funktionsübersicht
51 - AUSDRUCKE/MENUE
Drücken Sie , und geben Sie über den Ziffernblock 51
ein.
Die Funktionsübersicht wird gedruckt.
Ausdrucken der Journale
Die Sende- und Empfangsjournale geben die 30 letzten
von Ihrem Faxgerät durchgeführten eingehenden und
ausgehenden Übertragungen an.
Das Journal wird alle 30 Übertragungen automatischer
gedruckt. Sie können jedoch jederzeit selbst manuell
einen Ausdruck des Journals abrufen.
Die Journale (Senden und Empfangen) enthalten in einer
Tabelle die folgenden Informationen:
• Datum und Uhrzeit des Versands oder des Empfangs
des Dokuments
• Rufnummer oder E-Mail-Adresse der Gegenstelle
• Sendeauflösung (Normal, Hoch, Sehr hoch oder
Foto)
• Anzahl der gesendeten oder empfangenen Seiten
• Dauer der Übertragung
• Ergebnis des Sendens oder Empfangs: vermerkt als
Korrekt, wenn die Übertragung erfolgreich
abgeschlossen wurde
oder
82 - FORM LINES
Dieser Parameter definiert die
Anzahl der Zeilen pro Seite.
Dies gehört zu den Variablen des
Anhangs: PAPIER und
AUSRICHTUNG. Wenn eine
dieser Variablen geändert wird,
wird diese Variable automatisch
aktualisiert (nur für den aktuellen
Ausdruck), um den selben Abstand
zwischen den Zeilen zu erhalten.
Der Wert liegt zwischen 5 und 128.
Der Standardwert ist 60.
83 - FONT PITCH
Dieser Parameter definiert den
Abstand der Zeichen des
Standardfonts, ausgedrückt in
Zeichen pro Zoll (der Standardfont
darf dabei nicht proportional sein).
Der Wert liegt zwischen 0,44 und
99,99. Der Standardwert ist 10,00.
84 - PTSIZE
Dieser Parameter definiert die
Höhe der Zeichen des
Standardfonts, ausgedrückt in
Punkten (der Standardfont darf
dabei nicht proportional sein).
Der Wert liegt zwischen 4,00 und
999,75 (in Schritten von 0,25). Der
Standardwert ist 12,00.
85 - LINE TERMIN.
Dieser Parameter definiert, wie die
letzten Zeichen einer Zeile, <CR>,
<LF> und <FF>, zu interpretieren
sind.
Der Wert liegt zwischen 0 und 3.
Der Standardwert ist 0.
86 - ORIENTATION
Dieser Parameter definiert die
Seitenausrichtung: Hochformat
oder Querformat. Der
Standardwert ist "Hochformat".
90 – RAW PORT
Anschluss für den RAW-Druck im
Netzwerk.
91 - Timeout Fehler
Wartezeit, bis das aktuell
gedruckte Dokument beim
Drucken über den Computer nach
einem Fehler aus dem Speicher
gelöscht wird.
92 - Warten
Timeout
Wartezeit beim Drucken über den
Computer, nach der der
zugehörige Task auf dem
Computer gelöscht wird, wenn
keine weiteren Daten übermittelt
werden.
Parameter
Bedeutung
93 - Format andern
Ändert das Seitenformat. Mit
dieser Einstellung können Sie ein
Dokument im Format Letter auf
das Papierformat A4-Seiten
drucken, indem Sie die Option
„BRIEF/A4“ wählen.
95 -ZEICHENSATZ
Dieser Parameter stellt den
Standardzeichensatz ein. Der Wert
liegt zwischen CS1 und CS30. Der
Standardwert ist CS1 (Roman8).
96 - Nr. d. WEP-
Schl.
Anzahl der autorisierten WEP-
Schlüssel (zwischen 1 und 4).
Achtung
Papier mit dem Format A5 (oder
Statement) kann nicht bedruckt
werden.
Hinweis
Sie können auf das Menü DRUCK auch
zugreifen, indem Sie die Taste
drücken.
Achtung
Papier mit dem Format A5 (oder
Statement) kann nicht bedruckt
werden.
Parameter
Bedeutung