Schrifterkennungssoftware (ocr), Drucken, Drucken mit dem multifunktionsgerät – Philips Netzwerk-Laserfax mit Drucker Benutzerhandbuch
Seite 86: Drucken im duplexmodus mit dem multifunktionsgerät, Drucken 80, Multifunktionsgerät 80, 12 - computer-funktionen, Lff6080

LFF6080
- 80 -
So scannen Sie ein Dokument über PaperPort:
1 klicken Sie auf F
ILE
> S
CAN
.
2 Wählen Sie den gewünschten Scanner,
Dokumenteinzug- oder Flachbett-Scanner.
3 Richten Sie die erweiterten Eigenschaften der
Digitalisierung ein, indem Sie auf den Link
A
NPASSEN
DER
Q
UALITÄT
DES
GESCANNTEN
B
ILDES
klicken.
4 Passen Sie die gewünschten Parameter an, und
klicken Sie auf OK.
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche S
CAN
, um die
beginnende Digitalisierung auf einem separaten
Bildschirm mitzuverfolgen.
Schrifterkennungssoftware (OCR)
Die Schrifterkennungsfunktion ermöglicht das Erstellen
einer verwendbaren Datendatei für
Desktopanwendungen auf der Grundlage eines
Papierdokuments oder Bildes.
Die Schrifterkennung kann ausschließlich auf gedruckte
Zeichen angewendet werden (Druckausgaben oder
maschinengeschriebener Text). Sie können für einen
handgeschriebenen Teil des Textes (z. B. eine
Unterschrift) die Erkennung aufheben, indem Sie den
Bereich grafisch ausgrenzen.
Mit der Geräteumgebung und der auf Ihrem Gerät
installierten Schrifterkennungsfunktion kann OCR
ausgeführt werden, indem ein PaperPort-Dokument
mithilfe der Drag & Drop-Funktion auf das Editor-Symbol
verschoben wird
.
Sie können Dokumente über den USB-Anschluss oder
die Netzwerkverbindung (LAN/WLAN) drucken.
Bei der Installation der Companion Suite Pro-Software
wird der L
ASER
P
RO
LL2-Druckertreiber automatisch auf
Ihrem Computer installiert.
Drucken mit dem Multifunktionsgerät
Das Drucken von Dokumenten mit dem
Multifunktionsgerät ist mit dem Drucken von Dokumenten
unter Windows vergleichbar.
1 Verwenden Sie den Befehl D
RUCKEN
aus dem
Menü D
ATEI
der aktuell auf dem Bildschirm
geöffneten Anwendung.
2 Wählen Sie den Drucker L
ASER
P
RO
LL2.
Drucken im Duplexmodus mit dem
Multifunktionsgerät
Mithilfe des Gerätes können Sie über Ihren Computer
Dokumente im manuellen Duplexmodus drucken.
Hinweis
Sollte die PaperPort-Software nicht auf
Ihrer Festplatte installiert sein, wird das
digitalisierte Bild auf Ihrem Desktop im
TIFF-Format angezeigt.
Hinweis
Weitere Informationen zur Verwendung
der Software finden Sie in der Online-
Hilfe des Produktes.
VORSICHT
Im manuellen Duplexmodus sind
adäquate Druckqualität und
Papiervorschub nicht garantiert.
- Wird das Papier während des
Druckens der ersten Seite nicht
ordnungsgemäß transportiert
(Knittern, Eselsohren oder
unerwünschtes
Zusammenheften), verwenden
Sie das Papier nicht für den
manuellen Duplexmodus.
- Beim Laden des Papiers sollten
Sie das Papierende auf einer
flachen Oberfläche genau
ausrichten.
Für optimale Druckergebnisse
empfehlen wir die Verwendung
von 80 g/m²-A4-Papier oder 20 -
lbs/m²-Letter-Papier.