12 - computer-funktionen, Lff6080 – Philips Netzwerk-Laserfax mit Drucker Benutzerhandbuch
Seite 94

LFF6080
- 88 -
Einzelheiten zu den Optionen A und B:
• Option (A): Öffnen Sie die gewünschte Anwendung
zum Bearbeiten des Hintergrundes (beispielsweise
Word, Wordpad usw.). Zeichnen Sie das
Hintergrundbild, und drucken Sie dieses Dokument
über den Drucker "Companion Suite Fax" aus. Das
Dialogfeld MFSendFax wird angezeigt:
Fügen Sie der Empfängerliste Empfänger hinzu.
Klicken Sie auf die Registerkarte E
RWEITERTE
O
PTIONEN
, und wählen Sie H
OHE
A
UFLÖSUNG
(siehe
unten):
Klicken Sie abschließend im unteren linken Bereich
auf die Schaltfläche A
LS
S
YMBOL
SPEICHERN
(Diskettensymbol). Das Hintergrundbild wird im
Ordner C:\Programme\Companion Suite Pro LL
\Documents\FAX\Temporary erstellt und besitzt die
Dateinamenerweiterung .FAX.
• Option (B): Starten Sie MFM
ANAGER
, wählen Sie
N
EUES
F
AX
, und wählen Sie die Scannerquelle (siehe
unten):
Fügen Sie der Empfängerliste Empfänger hinzu.
Klicken Sie auf die Registerkarte
E
RWEITERTE
O
PTIONEN
,
und wählen Sie
H
OHE
A
UFLÖSUNG
(siehe unten):
Klicken Sie abschließend im unteren linken Bereich
auf die Schaltfläche A
LS
S
YMBOL
SPEICHERN
(Diskettensymbol). Das Hintergrundbild wird im
Ordner C:\Program Files\Companion Suite Pro
LL 2\Documents\FAX\Temporary erstellt und besitzt
die Dateinamenerweiterung .FAX.
Die Optionen A und B dienen gleichermaßen der
Erstellung eines Hintergrundbildes mit der
Dateinamenerweiterung .FAX, das im Ordner C:\Program
Files\Companion Suite Pro LL 2\Documents\FAX\
Temporary abgelegt wird.
Sie können nun mit Schritt 2 fortfahren, der
nachfolgend beschrieben wird.
О