Relaisfunktion für faxe, Faxspeicher, Faxspeicher 27 – Philips Netzwerk-Laserfax mit Drucker Benutzerhandbuch
Seite 33: 4 - fax, Lff6080

LFF6080
- 27 -
Das Standardfach ist auf Automatisch festgelegt:
Relaisfunktion für Faxe
Sie haben die Option, auf Ihrem Faxgerät (Initiator) die
Relaisfunktion für ein Dokument, d. h. die Übertragung
eines Dokuments an Ihre Empfänger über ein Remote-
Faxgerät und unter Verwendung einer präzisen
Relaisverteilerliste, zu aktivieren.
Dazu müssen sowohl das Initiatorfaxgerät als auch das
Remote-Faxgerät über die Relaisfunktion verfügen.
Zur Verwendung der Relaisfunktion benötigt das Remote-
Faxgerät das zu sendende Dokument und die Nummer
der Verteilerliste. Das Remote-Faxgerät übernimmt
daraufhin die Übertragung des Dokuments an alle
Empfänger, die sich in der bezeichneten Verteilerliste
befinden.
Sobald die Relaisfunktion aktiviert ist und das Dokument
durch das Remote-Faxgerät empfangen wurde, wird
dieses Dokument gedruckt, bevor es an alle
Verbindungspartner der Liste weitergesendet wird.
So aktivieren Sie die Relaisfunktion auf Ihrem Faxgerät:
1 Legen Sie das Dokument ein, für das die
Relaisfunktion aktiviert werden soll.
2 Wählen Sie 37 - FAX/BROADCAST.
3 Geben Sie die Nummer des Remote-Faxgeräts
ein, zu dem die Relaisverbindung hergestellt
werden soll, oder wählen Sie den gewünschten
Einwahltyp, und drücken Sie OK.
4 Geben Sie die von dem Remote-Faxgerät
verwendete Verteilerlistennummer ein, und
drücken Sie OK.
5 Neben der aktuellen Uhrzeit können Sie den
Zeitpunkt angeben, zu dem das Dokument
gesendet werden soll. Bestätigen Sie die Eingabe
mit OK.
6 Zum Ändern des Einzugtyps für das Dokument
wählen Sie EINZUG oder SPEICHER und drücken
anschließend OK.
7 Sie können vor der Übertragung die Seitenanzahl
des zu sendenden Dokuments eingeben.
8 Aktivieren Sie die Relaisfunktion durch Drücken
der Taste
.
9 Bei Verwendung des Flachbett-Scanners können
mehrere Seiten gescannt werden. Legen Sie die
nächste Seite auf den Scanner, wählen Sie
NAECHSTE SEITE, und bestätigen Sie die
Eingabe mit OK. Wählen Sie SENDUNG, wenn alle
Seiten gescannt wurden.
Das im Einzug befindliche Dokument wird (entsprechend
Ihrer Angabe) sofort bzw. zeitversetzt an das Remote-
Faxgerät gesendet, das die Weiterverteilung übernimmt.
Faxspeicher
Der Faxspeicher ermöglicht Ihnen die Aufbewahrung
vertraulicher Dokumente im Speicher, ohne dass diese
systematisch bei Empfang gedruckt werden.
Die Anzeigelampe
kennzeichnet den Status des
Faxspeichers:
• EIN: Der Faxspeicher ist aktiviert.
• Blinkend: Der Faxspeicher enthält Dokumente im
Speicher oder empfängt aktuell Faxdokumente.
• AUS: Der Speicher ist voll, das Endgerät kann keine
Dokumente mehr empfangen.
Die Vertraulichkeit der empfangenen Dokumente kann
durch Verwendung eines 4-stelligen Zugangscodes
gewährleistet werden. Nach dem Speichern des
Zugangscodes kann dieser für die folgenden Vorgänge
verwendet werden:
• Drucken von im Faxspeicher befindlichen
Faxnachrichten,
• Aktivieren bzw. Deaktivieren des Faxspeichers,
Format des
Papiers im
manuellen
Einzug
Papierformat
für das
Hauptfach
Aktion
A4, Letter
und Legal
A4, Letter
und Legal
Das Fax wird mit
automatischer
Fachauswahl gedruckt.
A4, Letter
und Legal
A5,
Statement
Auf dem Bildschirm wird
eine Fehlermeldung
angezeigt.
Das Papier im Fach für
den automatischen
Einzug ist nicht
geeignet.
A5,
Statement
A4, Letter
und Legal
Das Fax wird auf Papier
aus dem Hauptfach
gedruckt.
A5,
Statement
A5,
Statement
Auf dem Bildschirm wird
eine Fehlermeldung
angezeigt.
Das Papier im Fach für
den automatischen
Einzug ist nicht
geeignet.
Wichtig
Stellen Sie sicher, dass das im
Einzugfach oder im Scanner-Fenster
befindliche Dokument
ordnungsgemäß eingelegt ist, damit
keine leeren oder falschen Seiten
gesendet werden.