Festo DYEF-...-Y1F Shock absorber Монтаж Benutzerhandbuch
Stoßdämpfer dyef-...-y1f

Montageanleitung (de)
745 974 / 2009-04a
†‡
Stoßdämpfer
DYEF-...-Y1F
Festo AG & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
++49/(0)711/347-0
www.festo.com
1.
Teileliste
10280d_1
10280d_2
1 Stoßdämpfer
DYEF-…-Y1F
2 Dämpfungselement
3 Gehäuse
4 Einstellstift
5 Kontermutter
(2x)
2.
Vorbereitung zur Montage
• Wählen Sie die Einbauvariante für Ihren Einsatzfall.
Bohrung
Gewinde
Gewinde mit Klemm-
element
6
10280d_5
10280d_3
10280d_6
10280d_4
10280d_7
• Prüfen Sie ob der maximale
Hub (H
max.
) eingestellt ist.
• Drehen Sie den Einstell-
stift
4 gegebenenfalls ganz
ein.
DYEF- G H
max
[mm]
E
max
/ H
max
[Nm]
F
A (empfohlen)
[N]
M
A
1)
5
[Nm]
M4-Y1F M4x0,5
1,7
0,005 17 0,5
M5- Y1F
M5x0,5
2,8
0,02
30
0,8
M6-Y1F M6x0,5
3,1
0,03 47 1
M8-Y1F M8x1,0
3,4
0,04 68 2
M10-Y1F M10x1,0
3,7 0,06 121 3
M12-Y1F M12x1,0
4,2 0,12 188 5
M14-Y1F M14x1,0
5 0,2
294 8
M16-Y1F M16x1,0
4,8 0,25 482 20
M22-Y1F M22x1,5
7 1,2
730 35
10280d_12
• Achten Sie darauf, dass die
abzubremsende Masse
möglichst senkrecht auf das
Dämpfungselement
2 trifft.
3.
Montage
10280d_8
• Drehen oder schieben Sie
den Stoßdämpfer
1 so weit
in die vorgesehene Öffnung
ein, bis die Endlagen-
position erreicht ist.
10280d_9
Die
Wiederholgenauigkeit
der
Endlagenposition beträgt
_ 0,01 mm (metallische
Anlage).
10280d_10
• Befestigen Sie den Stoß-
dämpfer
1 mit der Konter-
mutter
5 bzw. dem Klemm-
element
6 entsprechend
Ihrer Einbauvariante.
• Halten Sie das zulässige
Anziehdrehmoment M
A
:
–
der Kontermutter 5
(
Tabelle).
–
des Klemmelements 6
(
Bedienungsanleitung
des Antriebs) ein.
• Prüfen Sie die Stoßdämpfer auf Überlastung mit einem Probelauf.
Schlägt der Antrieb hart an, muss dessen Geschwindigkeit reduziert werden.
Hinweis
Die Energiewerte in der Tabelle gelten bei komplett eingedrehtem Einstell-
stift
4 d. h. bei maximal eingestelltem Hub (H
max
).
Möchten Sie mit weniger Energie bzw. mit einer geringeren Antriebskraft
(F
A
) dennoch die definiert feste Endlagenposition erreichen, dann können
Sie den Hub des Stoßdämpfers
1 wie folgt reduzieren:
1
4.
Reduzierung des Hubes H bzw. der Dämpfungsenergie
10280d_11
• Drehen Sie den Einstell-
stift
4 stufenweise (eine
Umdrehung pro Schritt) he-
raus, bis die definierte End-
lage bei vorhandener Ant-
riebskraft (F
A
) erreicht wird.
• Prüfen Sie den Stoßdämp-
fer
1 mit einem Probelauf.
Dabei darf der Antrieb nicht
hart anschlagen.
1)
Toleranzen für nicht tolerierte Anziehdrehmomente M
A
M
A
> 0,35 … 0,6
0
Nm: ± 55%
M
A
> 0,6
0
… 1
,00
Nm: ± 30%
M
A
>
1
,0
Nm:
±
20%
4
1
2
1
2
4
3
5
6
6
2
1
5
4
3
2