Festo DPNG Multi-position kit Монтаж Benutzerhandbuch
Festo Hardware

Montageanleitung (Original: de)
8031551
1312c
†‡
Mehrstellungsbausatz
DPNC, DPNG
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
1. Teileliste
18384d_1
Mehrstellungsbausatz:
1 Flansch
2 Sechskantmutter
3 Gewindestift
4 Klebemittel
Loctite 243
(1x)
(8x)
(8x)
(1x)
18384d_3
Nicht
im
Lieferumfang:
5 Zylinder,
z. B. DNC, DSBC,
DSBG, ADVC,
ADVU, AEVC, DNCE
(2x)
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Mehrstellungsbausatz DPNC, DPNG:
Verbindung zweier Zylinder 5 zu einem Drei- oder Vierstellungszylinder.
Info
Verbindung der Zylinder 5:
–
Achse fluchtend
–
Hubrichtung entgegengesetzt.
3. Sicherheitshinweise und Hinweise zur Montage
Vorsicht
Unerwartete Bewegung von Bauteilen.
Verletzung durch Schlag, Stoß, Quetschung.
Druckluft vor Montagearbeiten abschalten.
Hinweis
Funktionsstörung und Sachschaden durch unsachgemäße Montage.
Nur Zylinder 5 des gleichen Typs und gleichen Kolbendurchmessers mit-
einander verbinden.
Maximale Gesamthublänge nicht überschreiten ( Tabelle).
Anziehdrehmomente einhalten ( Abschnitt 5).
Maximale
Gesamthublänge 32 40 50 63 80 100
125
[mm]
500 800 800 700 1000
900 1000
Hinweis
Sachschaden durch Demontage.
Deckelschrauben der Zylinder 5 lösen sich unbeabsichtigt.
Montierte Einheit aus Mehrstellungsbausatz und Zylindern 5 nicht de-
montieren.
Hinweis
Bei der Festlagerung (Befesti-
gung) an einer Kolbenstange
und Loslagerung an der ande-
ren führen die Zylinderrohre
eine Bewegung aus.
Bewegliche Schlauchver-
bindungen montieren.
18384d_23
Info
Dreistellungszylinder:
2 Zylinder 5 gleicher Hub-
länge verbinden.
18384d_21
Info
Vierstellungszylinder:
2 Zylinder 5 unterschied-
licher Hublänge verbinden.
18384d_22
4. Montage
18384d_10
Fügeflächen (A) und (B) rei-
nigen.
Kontrolle:
Fügeflächen (A) und (B) lie-
gen plan auf.
Luftanschlüsse (C) ausrich-
ten.
18384d_5
Klebemittel 4 auf die ein-
zuschraubenden Enden der
Gewindestifte 3 aufbrin-
gen.
Gewindestifte 3 in die Ge-
windebohrungen (D) ein-
drehen.
Einschraubtiefe t einhalten
(
Tabelle).
18384d_6
Klebemittel 4 auf die En-
den der Gewindestifte 3
aufbringen.
Flansch 1 auf den Gewin-
destiften 3 platzieren.
18384d_7
Sechskantmuttern 2 auf
den Gewindestiften 3 fest-
drehen.
18384d_8
Klebemittel 4 auf die ein-
zuschraubenden Enden der
Gewindestifte 3 aufbrin-
gen.
Gewindestifte 3 in die Ge-
windebohrungen (D) ein-
drehen.
Einschraubtiefe t einhalten
(
Tabelle).
18384d_9
Klebemittel 4 auf die En-
den der Gewindestifte 3
aufbringen.
18384d_11
Gewindestifte 3 nicht voll-
ständig in die Flanschboh-
rungen schieben.
Kontrolle:
Sechskantmuttern 2 kön-
nen noch angesetzt werden.
18384d_12
Sechskantmuttern 2 auf
den Gewindestiften 3 fixie-
ren (1/2 Umdrehung).
Sechskantmuttern 2 fest-
drehen.
Einschraubtiefe
t
32 40 50 63 80 100
125
DPNC-...
[mm] 9 9,5 14 13 18 18 20
DPNG-... [mm]
9
9,5 14 11,5 15,5 15,5 −
5. Gewindegrößen und Anziehdrehmomente M
A
1)
32 40 50 63 80 100
125
DPNC-...
2 M6 M6 M8 M8 M10
M10
M12
[Nm] 5 5 13 13 30 30 40
DPNG-...
2
M6 M6 M8 M8 M10
M10
−
[Nm]
8 8 15
15
18
18
−
1)
Toleranz für nicht tolerierte Anziehdrehmomente M
A
:
± 20 %
5
4
1
2
3
C
1
3
5
2
3
2
3
4
5
D
3
4
C
4
4
3
D
B
A
A
B