7 "br-index – Metrohm 794 Basic Titrino Benutzerhandbuch
Seite 175

6.3 Anwendermethoden
794 Basic Titrino
171
6.3.7 "Br-Index"
Bestimmung des Bromindex in Petroleum-
Kohlenwasserstoffen nach ASTM D 2710-72.
Der Bromindex ist definiert als die Menge
Brom in mg, die mit 100 g Probe reagiert.
Elektrode:
Doppel Pt-Elektrode 6.0308.100 an Messein-
gang "Pol".
Titriermittel:
Bromid/Bromat-Lösung,
c(BrO
3
–
/Br
–
) = 0.05 mol/L
5.1 g KBr und 1.4 g KBrO
3
separat in dest.
Wasser lösen, zusammengiessen und auf 1 L
auffüllen.
Lösungsmittel:
714 mL Eisessig,
134 mL 1,1,1-Trichlorethan,
134 mL Methanol,
18 mL w(H
2
SO
4
) = 0.2 (20%)
Probe:
ca. 3 g Probe in 20 – 100 mL Lösungsmittel.
Blindprobe gleich titrieren.
Bemerkungen:
Der Bromindex kann sehr gut mit einer End-
punkttitration (SET) bestimmt werden.
Literatur:
Metrohm Application Bulletin Nr. 177
– Resultat in mg Brom/100 g Probe
– Probeneinwaage in g
– Verbrauch der Blindprobe in mL
– Normalität des Titriermittels (0.05*Titer)
– Rechenfaktor (enthält Molmasse des Broms)
'pa
794 Titrino 01102 794.0010
Datum 2002-01-02 Zeit 17:55 0
MET Ipol Br-Index
parameters
>Titrationsparameter
V Inkrement 0.05 ml
Titr.Geschw. max. ml/min
Messw.Drift aus mV/min
Wartezeit 20 s
Start V: aus
Pause 0 s
I(pol) 1 µA
Elektrodentest: aus
Temperatur 25.0 °C
>Abbruchbedingungen
Stopp V: abs.
Stopp V 10 ml
Stopp U 5 mV
Stopp EP 9
F llgeschw. max. ml/min
>Statistik
Status: aus
>Auswertung
EP-Kriterium 30 mV
EP-Anerk: grösster
Fix-EP1 bei U aus mV
>Vorwahl
Ident.abfragen: aus
Einmass abfr.: Wert
Aktivierpuls: aus
------------
'fm
794 Titrino 01102 794.0010
Datum 2002-01-02 Zeit 17:55 0
MET Ipol Br-Index
>Berechnungen
Br-Index=(EP1-C01)*C02*C03/C00;1;mg
C00= 1.0
C01= 0
C02= 0.05
C03= 7990
------------