8 "sapon.no – Metrohm 794 Basic Titrino Benutzerhandbuch
Seite 176

6.3. Anwendermethoden
794 Basic Titrino
172
6.3.8 "Sapon.No"
Bestimmung der Verseifungszahl von Speise-
ölen.
Elektrode:
Solvotrode 6.0229.100, an Messeingang 1.
Elektrolyt c(TEA-Br) = 0.4 mol/L in Ethy-
lenglycol 6.2320.000
Titriermittel:
c(HCl) = 0.5 mol/L
Probe:
Ca. 2 g Probe einwägen. 25 mL c(KOH) =
0.5 mol/L in Ethanol zugeben und während 30
Minuten leicht kochen lassen. Inhalt in einen
Becher spülen und Überschuss KOH mit HCl
titrieren.
Blindwert in der gleichen Weise bestimmen.
Bemerkungen:
Die Resultateinheit sollte auf z.B. mg KOH
gewechselt werden.
Literatur:
Metrohm Application Bulletin Nr. 141
– Verseifungszahl in mg KOH pro g Probe
– Probeneinwaage in g
– Molmasse KOH * Normalität Titr.mittel
(56.10*0.5)
– Verbrauch der Blindprobe in mL
'pa
794 Titrino 01102 794.0010
Datum 2002-01-02 Zeit 18:28 0
DET U Sapon.No
parameters
>Titrationsparameter
Messpkt.dichte 0
Min.Inkrement 10.0 µl
Titr.Geschw. max. ml/min
Messw.Drift 50 mV/min
Wartezeit 26 s
Start V: aus
Pause 0 s
Messeingang: 1
Temperatur 25.0 °C
>Abbruchbedingungen
Stopp V: abs.
Stopp V 99.99 ml
Stopp U aus mV
Stopp EP 1
Füllgeschw. max. ml/min
>Statistik
Status: aus
>Auswertung
EP-Kriterium 5
EP-Anerk: alle
Fix-EP1 bei U aus mV
pK/HNP: aus
>Vorwahl
Ident.abfragen: aus
Einmass abfr.: Wert
Aktivierpuls: aus
------------
'fm
794 Titrino 01102 794.0010
Datum 2002-01-02 Zeit 18:28 0
DET U Sapon.No
>Berechnungen
Sapon.No=(C30-EP1)*C01/C00;2;mg/g
C00= 1.0
C01= 28.05
C30= 0.0
------------