Metrohm 794 Basic Titrino Benutzerhandbuch
Seite 24

2.4. Bedienungslehrgang
794 Basic Titrino
20
Nach der zweiten Titration erhalten Sie einen Ausdruck mit Statistikberechnungen.
Wenn Sie keine Drucker angeschlossen haben, können Sie Mittelwert und Standardab-
weichung sichten:
• Drücken Sie <SELECT> bis in der Anzeige "Mittelw.anzeigen" steht.
• Mit <ENTER> gelangen Sie zum Mittelwert.
• Ein zweites <ENTER> zeigt die Anzahl der Werte, die für die Mittelwertberechnung
berücksichtigt wurden.
• Wenn Sie nochmals <SELECT> drücken, erscheint "Std.Abweichung anzeigen". Mit
<ENTER> können Sie diesen Wert sichten.
Vielleicht stellen Sie fest, dass sich die beiden Werte zu stark voneinander unterscheiden.
Auf alle Fälle wollen wir eine dritte Bestimmung der gleichen Probe durchführen. Das Re-
sultat der Bestimmung soll als weiterer Wert in die Statistikberechnung einbezogen wer-
den.
Anfügen mehrerer Bestimmungen für die Statistikberechnungen
5 × <PARAM>
<ENTER>
<ENTER>
<3>
<ENTER>
2 × <QUIT>
• Drücken Sie <PARAM> bis in der Anzeige
steht.
• Die Statistikberechnungen können entweder mit
<STATISTICS> oder in dieser Abfrage eingeschal-
tet werden. Wir lassen sie eingeschaltet und gehen
zur nächsten Abfrage.
Es wird der Mittelwert aus 2 Einzelbestimmungen ge-
bildet.
• Geben Sie hier "3" ein um eine weitere Bestimmung
einzubeziehen.
• Verlassen Sie die Abfrage.
Führen Sie eine weitere Titration durch.
parameters
>Statistik
>Statistik
Status: ein
>Statistik
Mittelwert:
n= 2
'fr
794 Titrino 01102 794.0010
Datum 2002-01-03 Zeit 17:34 3
pHc(init) 6.29 SET pH ********
EP1 0.0628 ml 4.26
m-Wert 5.02 mmol/l
Mittelw.(2) +/s s/%
m-Wert 5.04 0.028 mmol/l 0.56
==============