Metrohm 794 Basic Titrino Benutzerhandbuch
Seite 68

2.12. TIP, Titrations-Prozedur
794 Basic Titrino
64
Ablauf von TIP
Da es keinen vorgefertigten Ablauf von TIP gibt, wird im folgenden der Ablauf an einer
Sequenz dargestellt, die alle verfügbaren Befehle enthält.
Die Startverzögerungszeit wird abgewartet.
Probenidentifikationen und Einmass werden ab-
gefragt.
Untermethoden werden gemäss ihren Parame-
tern abgearbeitet. Sie laufen vollständig ab, inkl.
Berechnungen und Datenausgabe (z.B. Kurven).
Die Bestimmungsdaten der Untermethode wer-
den beim nächsten Ablaufschritt von TIP über-
schrieben. Daher müssen diejenigen Werte, wel-
che für die übergeordneten Berechnungen in TIP
benötigt werden, in der Untermethode als tempo-
räre Variablen C7X zugewiesen werden.
Pausenzeit wird abgewartet.
I/O-Leitungen der Buchse "Remote" können ge-
setzt werden.
Eine Meldung kann in die Anzeige geschrieben
werden. Der Ablauf hält an bis er manuell mit
<START>, <QUIT> oder <ENTER> weiterge-
schaltet wird.
Übergeordnete Berechnungen in TIP werden
durchgeführt.
Datenausgabe in TIP.
Achtung: TIP enthält keine Bestimmungsdaten,
d.h. Kurven müssen innerhalb der Untermetho-
den ausgegeben werden.
<START>
(Startverzögerung)
(Ident.abfragen)
(Einmass abfragen)
Untermethode
Berechnungen
Datenausgabe
I/O-Leitung
Berechnungen
Pause
Info
C7X
Datenausgabe