Abfrage der rs232-schnittstelle – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Manual Benutzerhandbuch
Seite 50

2.4 Befehle
42
Metrohm 838 Advanced Sample Processor, Bedienung
1
SCAN
>Probensequenz
8 SCN:RS
Rm,RS
Vorgabewert: ∗R"
14 ASCII-Zeichen
Abfrage der RS232-Schnittstelle
= "Ready"-Statusmeldung abfragen
beliebige Zeichenfolge à 14 Zeichen
In einer Sequenz bewirkt der SCN:RS-Befehl ein Anhalten des Metho-
denablaufes, bis die vordefinierte Zeichenkette (bis zu 14 Zeichen) über
die serielle RS232-Schnittstelle empfangen wird. Eingehende Daten
werden Zeichen um Zeichen überprüft.
Stellen Sie sicher, dass die Übertragungsparameter der RS232-
Schnittstelle mit denjenigen des angeschlossenen Gerätes überein-
stimmen (siehe Konfigurationsmenü '
>RS232 Einstellungen
Es sind beliebige Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen aus dem
Zeichensatz des Sample Processors wählbar. Als Platzhalter für belie-
bige Zeichenfolgen kann '∗' eingesetzt werden. (Soll '∗' als ASCII-
Zeichen interpretiert werden, muss jeweils '∗∗' angegeben werden).
Ein Platzhalter kann innerhalb einer Zeichenkette gesetzt werden. Wenn
der erste Teil der Zeichenkette richtig erkannt wurde, wird nach dem
ersten Auftreten des Zeichens, das nach dem '∗' steht, gesucht. Hier
wird der Vergleich des zweiten Teils der Zeichenkette vorgenommen.
Zum CTL-Befehl siehe unten.
Mit der LEARN-Funktion können übertragene Daten (=Zeichenketten)