8 arbeitsspeicher initialisieren, Arbeitsspeicher initialisieren – Metrohm 838 Advanced Sample Processor Manual Benutzerhandbuch
Seite 87

3.8 Arbeitsspeicher initialisieren
Metrohm 838 Advanced Sample Processor, Anhang
79
3.8 Arbeitsspeicher initialisieren
Mit diesem Diagnoseschritt können Geräteparameter via Tastatur mit
Standardwerten beschrieben und das Gerät somit in den Urzustand
versetzt werden. Diese Massnahme erlangt unter folgenden zwei Punk-
ten Bedeutsamkeit:
In seltenen Fällen kann es passieren, dass grosse Störsignale wie
Netzspikes, Blitzschlag etc. den Inhalt des Datenspeichers beein-
trächtigen. Ist der Datenspeicher mit undefiniertem Inhalt versehen, so
kann dies zu einem Systemabsturz führen.
Der Sample Processor bietet verschiedene Möglichkeiten zur Initialisie-
rung des Arbeitsspeichers. Es kann der gesamte Datenspeicher (
all
)
oder lediglich Teile davon
(param, config, setup, assembly
) mit
Standardwerten beschrieben werden.
Obwohl die Gerätenummer dabei erhalten bleibt, soll die Initialisierung
nur wenn nötig durchgeführt werden, da die gespeicherten Anwen-
derdaten (usw.) dabei gelöscht werden.
• Beim Einschalten des Geräts Taste <9> gedrückt halten.
diagnosis
>RAM initialization
• Taste <ENTER> drücken, um das folgende Diagnose-Menü zu öffnen:
>RAM initialization
select: param
>RAM initialization
select: config
>RAM initialization
select: setup
>RAM initialization
select: assembly
>RAM initialization
select: all
Methodenparameter auf Standardwerte setzen.
Geräte-Konfiguration auf Standardwerte setzen.
Setup-Parameter auf Standardwerte setzen.
Assembly-Parameter auf Standardwerte setzen.
Löscht alle benutzerdefinierten Methoden
Durch Drücken der Taste <Select> werden die Untermenüs der Reihe
nach angewählt. Der Zugang zu den einzelnen Initialisierungsvarianten
erfolgt mit der Taste <ENTER>, der Austritt mit der Taste <QUIT>.