Gastroback 42414 Automatic Milk-foamer and sauces maker Benutzerhandbuch
Seite 16

Samtweiche hheiße SSchokolade ((1 ooder 22 PPortionen)
1 Tasse Magermilch, fettarme oder fettreduzierte Milch*
2 einzelne Servierpäckchen für heiße Kakao-Mischung oder 3 bis 4 Esslöffel
Schokoladensirup
Bereiten Sie den Milchschaum nach dem Rezept „Aromatisierter Milchschaum“ auf
Seite 14. Gießen Sie die Mischung in 1 oder 2 große Becher.
*Sie können Vollmilch für diese Rezepte verwenden.
Dadurch erhalten die Mischungen eine cremige Beschaffenheit, werden aber nicht so üppig und schaumig.
„Schlagsahne“ oohne RReue; kklassisch ooder aaromatisiert ((4 PPortionen)
1 Tasse Magermilch, 2 bis 4 Teelöffel Vanillesirup für Milchschaum oder ein
anderer aromatisierter Sirup***
1 oder 2 Päckchen Süßstoff
Bereiten Sie den Milchschaum nach dem Rezept „Aromatisierter Milchschaum“ auf
Seite 14. Geben Sie den Süßstoff und – für die klassische Variante – den Vanillesirup
nach Geschmack dazu. Alternativ wählen Sie einen anderen aromatisierten Sirup für
Ihre aromatisierte „Schlagsahne“ als Ergänzung für:
Bratlinge aus Möhren, (Soja-)Keimen oder mit Füllung, Müslis (Granola, heißer
Haferbrei, heißer Grießpudding oder Traubenkerne), Früchte (Himbeere, Erdbeere,
gebackene Äpfel, Apfelsoße, gebackene Birnen), Götterspeisen, Eiscreme,
Joghurteis und Pasteten mit Apfel, Beerenfrüchten, Vanillepudding, Pekanüssen und
Kürbis.
***Geeignete Liköre zum Heben des Geschmacks und zur Verbesserung der Mischung sind Amaretto,
Frangelico, Kahlua, Tia Maria, Baileys Irish Cream, Benedictine und Crème de Cacao.
Regenbogen-SSchaum ((4 PPortionen)
1 Tasse Magermilch, fettarme oder fettreduzierte Milch*
Lebensmittelfarbstoff
2 bis 4 Esslöffel leicht gefärbter aromatisierter Sirup (Beispiel: Vanille oder Haselnuss),
Zucker, oder: leicht gefärbtes Lebensmittelpulver (Beispiel: einfaches
Milchgetränkepulver oder Kuchendessertpulver).
Bereiten Sie den Milchschaum nach dem Rezept „Aromatisierter Milchschaum“ auf
Seite 14. Färben Sie die Milch bis zur gewünschten Farbe mit wenigen Tropfen des
Lebensmittelfarbstoffs und geben Sie nach Geschmack das Aroma dazu. Es macht
Spaß, die Farbe dem Anlass anzupassen. Dies ist ein einfacher Weg, Ihre Getränke
und Desserts aufregend zu gestalten.
*Sie können Vollmilch für diese Rezepte verwenden.
Dadurch erhalten die Mischungen eine cremige Beschaffenheit, werden aber nicht so üppig und schaumig.
16
42414_manual_April2006.qxp 31.05.2007 15:50 Seite 16