Gastroback 42414 Automatic Milk-foamer and sauces maker Benutzerhandbuch
Seite 8

5.
Wenn Sie aromatisierten Schaum, Schaumgetränke, Dessertsoßen oder Desserts
herstellen wollen, dann können Sie Sirup, Pulver, Zucker oder Süßstoffe, aromatisierte
Kaffeeweißer oder Liköre in die Milch geben. Beachten Sie dazu die
Rezepte auf den Seiten 14 bis 23 und den Seiten 42 bis 58.
Drücken Sie die Vorderseite des Deckels mit einer Hand nach unten und heben
Sie mit der anderen Hand den Deckel der Aromaöffnung in der Mitte des
Schaumbehälterdeckels nach oben ab. Nachdem das Gerät etwa 1 1/2 bis
2 Minuten gearbeitet hat oder wenn der Schaumbehälter sich erwärmt, dann
geben Sie die gewünschten Aromastoffe in den Schaumbehälter und verschließen
die Aromaöffnung wieder.
6.
Nachdem der Durchlauf aus Heizen und Aufschäumen beendet ist (etwa
3 Minuten), schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Sie können den Durchlauf aus Heizen und Aufschäumen jederzeit anhalten.
Nehmen Sie den Schaumbehälter dazu einfach vom Gerätesockel herunter.
Warten Sie bis zu 1 Minute, bis sich die heiße Milch abgesetzt hat. Drehen Sie
danach den Schaumbehälterdeckel in die POUR-Stellung und gießen Sie die
gewünschte Menge heiße Milch für Cappuccinos, Milch-Drinks oder andere
Getränke-Spezialitäten aus. Die unten abgesetzte flüssige Milch ist stets heißer
als der Schaum. Wenn Sie Milch für Kinder aufschäumen, dann warten Sie vor
dem Servieren, bis die heiße Milch etwas abgekühlt ist, oder nehmen Sie den
Schaumbehälter etwas früher vom Gerätesockel herunter.
7.
Drehen Sie den Deckel über die POUR-Stellung hinaus und nehmen Sie ihn vom
Schaumbehälter ab. Nehmen Sie den außergewöhnlich üppigen und dicken
Schaum mit dem Löffel aus dem Schaumbehälter heraus. Sie können den
Schaumbehälter nach Wunsch vom Gerätesockel abnehmen und zum Servieren
auf den Tisch stellen.
8.
Reinigen Sie den Schaumbehälter nach der Verwendung. Beachten Sie hierbei bitte
die Pflege- und Reinigungsanleitungen. Denken Sie daran, den Schaumbehälter
vor der nächsten Verwendung mit kaltem Wasser auszuspülen.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur Flüssigkeiten zum Aufschäumen und geben Sie
Pulvermischungen nur zum Aromatisieren dazu. Feste Nahrungsmittel können die
Saucen- oder Schaumflügel beschädigen und dürfen bei der Arbeit mit dem
Froth ‘n Sauce nicht verwendet werden.
8
42414_manual_April2006.qxp 31.05.2007 15:50 Seite 8