Gastroback 42414 Automatic Milk-foamer and sauces maker Benutzerhandbuch
Seite 3

Ziehen Sie in diesem Fall sofort den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt oder vom Hersteller reparieren.
• Niemals Arbeiten am Gerät durchführen, die in diesen Anleitungen nicht
beschrieben werden. Versuchen Sie niemals, den Gerätesockel zu öffnen oder
das Gerät selbst zu reparieren.
• Nur für den Betrieb in Innenräumen. Verwenden und lagern Sie das Gerät
niemals im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den in diesen Anleitungen beschriebenen,
vorgesehenen Zweck.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schaumbehälter des Gerätes richtig zusammen
gebaut ist und richtig auf dem Gerätesockel steht, bevor Sie das Gerät ein
schalten.
• Halten Sie den Deckel stets geschlossen, wenn Sie das Gerät einschalten. Halten
Sie niemals die Hand oder andere Gegenstände in den Schaumbehälter, wenn
der Schaumbehälter auf dem Gerätesockel steht.
• Beim Öffnen des Deckels kann Dampf austreten. Halten Sie beim Öffnen des
Deckels niemals Ihr Gesicht, Ihre Hände oder wärmeempfindliche Gegenstände
über das Gerät.
• Das Gerät nach 6 Aufschäum Intervallen bitte einige Zeit abkühlen lassen,
bevor Sie weiterarbeiten.
• WARNUNG: Die erhitzte Milch ist heißer als der Schaum. Wenn Sie für Kinder
aufschäumen, dann warten Sie bis die Milch etwas abgekühlt ist.
Nippen Sie zuerst vorsichtig daran.
• Niemals Milch oder andere Flüssigkeiten in den Behälter einfüllen wenn die
Schaum- oder Saucenflügel nicht eingesetzt sind.
Bewahren Sie diese Anleitungen sorgfältig auf.
WICHTIG: Achten Sie darauf nach jeder Benutzung alle Rückstände vom
Edelstahlboden vollständig zu beseitigen. Rückstände auf dem Boden des Behälters
führen zum Anbrennen der Zutaten. Reinigen Sie den Boden wie beschrieben:
• Weichen Sie den Boden bei hartnäckigen Rückständen ein paar Minuten mit
warmen Wasser ein.
• Benutzen Sie zur gründlichen Reinigung am Besten einen Putzschwamm der speziell
für Edelstahlbeschichtung geeignet ist.
• Spülen Sie den Behälter nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab.
3
42414_manual_April2006.qxp 31.05.2007 15:50 Seite 3