Vor der ersten verwendung, Das gerät zusammensetzen – Gastroback 40138 Design Multi Juicer Digital - Smoothie Benutzerhandbuch
Seite 11

Vor Der erSten VerWenDung
Warnung:
niemals kleine Kinder mit dem gerät oder den Bauteilen des
gerätes oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen! niemals auf die
Messer in edelstahlsiebkorb, Smoothie-reibe oder einfüllschacht fassen.
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehöre vorsichtig aus dem Karton und vergewissern Sie
sich, dass alle Bauteile und Zubehöre vorhanden und unbeschädigt sind. Entfernen Sie vor
der Verwendung unbedingt alle Verpackungen, Aufkleber und Schilder vom Gerät. Entfer-
nen Sie aber NICHT das Typenschild auf dem Boden des Gerätes.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist und das Netzkabel nicht in der
Steckdose steckt.
Waschen Sie die Saftschale, den Edelstahlsiebkorb, den Entsafterdeckel, die Smoothie-Rei-
be, den Smoothie-Einsatz, den Tresterbehälter, den Stopfer und den Spritzschutzaufsatz mit
einem weichen Tuch im warmen Spülwasser ab. Spülen sie mit Wasser klar nach und trock-
nen alles sorgfätig ab. Der Motorsockel kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Trocknen Sie diesen danach sorgfältig ab.
DaS gerät zuSaMMenSetzen
für die herstellung von Säften
Schritt 1:
Setzen Sie die Saftschale oben auf den Motorsockel (Bild A).
Schritt 2:
Warnung: Die Messer im Edelstahlsiebkorb sind sehr
scharf. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen, wenn
Sie mit dem Edelstahlsiebkorb hantieren. Niemals mit
den Händen auf die Messer fassen. Fassen Sie den
Edelstahlsiebkorb nur an den Rändern an.
achtung: Achten Sie unbedingt darauf, dass der
Edelstahlsiebkorb immer ganz sauber ist. Lassen Sie nach
der Arbeit keine Nahrungsmittelreste auf den Geräteteilen
antrocknen. Die Sieböffnungen des Edelstahlsiebkorbes
dürfen nicht durch anhaftende Rückstände verstopft sein.
Reinigen Sie die Geräteteile gegebenenfalls, wie im Kapitel
´Pflege und Reinigung` beschrieben.
Setzen Sie den Edelstahlsiebkorb in die Saftschale
ein. Bringen Sie dabei die Pfeile auf dem Boden des
Edelstahlsiebkorbs mit den Pfeilen auf dem Antriebsrad
im Motorsockel zur Deckung (Bild B). Drücken Sie den
Edelstahlsiebkorb unbedingt an den Rändern ganz nach
unten bis der Siebkorb einrastet.
Warnung: Vergewissern Sie sich bitte unbedingt, dass
der Edelstahlsieb-korb im Antriebsrad einrastet. Vergewissern
Sie sich durch Drehen des Edelstahlsiebkorbes, dass dieser
nicht wackelt. Anderenfalls wiederholen Sie diesen Schritt,
bis der Edelstahlsiebkorb fest auf dem Antriebsrad sitzt.
11
a
B