Gastroback 40138 Design Multi Juicer Digital - Smoothie Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Schritt 5:
Der Saft fließt in die Saftbox oder das Glas und der Trester sammelt sich im Tresterbehälter.
achtung: Achten Sie darauf, dass der Tresterbehälter nicht zu voll wird. Der Trester darf
den Tresterauswurf nicht verstopfen. Das Gerät kann sonst nicht richtig arbeiten oder wird
sogar beschädigt. Leeren Sie den Tresterbehälter rechtzeitig aus.
Schritt 6:
Wenn Sie mit dem Smoothie-Zubehör arbeiten, benötigen Sie den großen Tresterbehälter
nicht, da diese Funktion der Smoothie-Einsatz übernimmt. Benutzen Sie die Geschwindig-
keitsstufe 2, um aus dem restlichen Fruchtfleisch im Smoothie-Einsatz noch Saft zu gewinnen.
Den tresterbehälter während des entsaftens leeren
Wenn der Tresterbehälter während der Arbeit zu voll wird, sollten Sie ihn zwischendurch
ausleeren. Der Trester darf den Tresterauswurf nicht verstopfen. Schalten Sie den Entsafter
am Aus-Schalter auf OFF (AUS). Kippen Sie dann den Tresterbehälter etwas und ziehen
Sie ihn vorsichtig unter dem Entsafterdeckel heraus. Leeren Sie den Tresterbehälter. Wenn
Sie den Tresterbehälter mit einem Gefrierbeutel ausgekleidet haben, nehmen Sie einfach
den Gefrierbeutel mit dem Trester heraus und entsorgen diesen. Im hinteren Teil der
Bedienungsanleitung finden Sie Rezepte zur Verwendung des Tresters.
hinweis: Sie minimieren den Reinigungsaufwand, wenn Sie den Tresterbehälter mit einem
neuen Gefrierbeutel auskleiden. Setzen Sie den Tresterbehälter danach wieder unter den
Entsafterdeckel. Schalten Sie den Entsafter dann wieder mit dem Ein-/Ausschalter EIN.
Überhitzungsschutz
Wenn Sie zu viele faserige, feste Nahrungsmittel eingefüllt haben und/oder die
Nahrungsmittel zu schnell verarbeiten, dann wird der Motor des Entsafters stark belastet.
Dieser Entsafter ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet. Der Überhitzungsschutz
schaltet das Gerät automatisch ab, wenn sich der Motor zu langsam dreht oder für ca.
10 Sekunden stecken bleibt und verhindert, dass der Motor durch Überlastung beschädigt
wird. Sollte der Überhitzungsschutz den Motor während der Arbeit ausgeschaltet haben,
dann schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter auf OFF (AUS). Warten Sie dann bitte
ein paar Minuten, damit sich der Motor wieder etwas abkühlen kann und schalten Sie dann
das Gerät wieder EIN.
WIchtIg: Eventuell arbeiten Sie mit zu viel Druck auf dem Stopfer, die verarbeiteten
Zutaten sind zu hart oder der Edelstahlsiebkorb ist verstopft. Schneiden Sie die Frucht in
kleinere Stücke, versuchen Sie kleinere Mengen auf einmal zu entsaften und üben Sie nicht
zu viel Druck auf den Stopfer aus (siehe auch ´Hilfe bei der Fehlersuche`).