Weiterführende informationen zum thema saft – Gastroback 40138 Design Multi Juicer Digital - Smoothie Benutzerhandbuch
Seite 23

23
WeIterfÜhrenDe InforMatIonen zuM theMa Saft
Bei der Entwicklung der Saftrezepte in diesem Heft wurde Wert auf Geschmack,
Beschaffenheit und Aroma gelegt. Dennoch profitieren Sie zusätzlich zum angenehmen
Geschmackserlebnis sicher auch von den gesundheitlichen Vorteilen.
Bei Obst und Gemüse sind 95 % der Nährstoffe im Saft enthalten. Säfte aus frischem Obst
und Gemüse bilden in der Ernährung einen wesentlichen Teil einer gut ausbalancierten
Kost. Frische Obst- und Gemüsesäfte sind eine leicht zugängliche Quelle von Vitaminen und
Mineralien. Die Inhaltsstoffe gehen rasch ins Blut und sind deshalb der schnellste Weg, dem
Körper neue Nährstoffe zuzuführen.
Wenn Sie Ihre eigenen Säfte herstellen, dann entscheiden Sie selbst über deren Inhalts-
stoffe. Sie wählen die Zutaten und entscheiden, ob Sie Zucker, Salz oder Geschmacksstoffe
und Aromen verwenden. Frisch gepresste Säfte sollten sofort nach der Herstellung getrunken
werden, um Vitaminverluste zu verhindern.
Kauf und lagerung von obst und gemüse
• Waschen Sie Obst und Gemüse immer vor dem Entsaften.
• Verwenden Sie zum Entsaften immer frisches Obst und Gemüse.
• Sie sparen Geld und erhalten frischere Lebensmittel, wenn Sie Obst und Gemüse zur
entsprechenden Jahreszeit kaufen. Im hinteren Teil der Bedienungsanleitung finden Sie dazu
eine Tabelle mit Informationen zu Obst und Gemüse.
• Halten Sie Obst und Gemüse stets zum Entsaften bereit. Waschen Sie es dazu vor der
Lagerung.
• Die meisten Früchte und die härteren Gemüsesorten können an einem kühlen Ort außer-
halb des Kühlschranks gelagert werden. Die empfindlicheren und verderblicheren Waren,
wie Tomaten, Beerenfrüchte, Blattgemüse, Sellerie, Gurken und Kräuter, sollten bei Bedarf
im Kühlschrank gelagert werden.
obst und gemüse vorbereiten
• Wenn Sie Früchte mit harten oder ungenießbaren Schalen verwenden, wie Melonen,
Mangos und Kiwis, dann schälen Sie die Früchte vor dem Entsaften. Bei Ananas müssen Sie
die Schale sowie die Rosette und den Strunk oben und unten entfernen.
• Zitrusfrüchte können ebenfalls im Entsafter verarbeitet werden. Allerdings müssen Sie die
Früchte vorher schälen. Sie sollten den Saft eventuell besser auspressen und als zusätzliches
Aroma zu den anderen Säften geben.
• Alle Früchte mit Kernen und Steinen (zum z.B. Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen,
Pflaumen und Kirschen) müssen zuerst entkernt werden.
• Wenn Sie zu Apfelsaft einen kleinen Schuss Zitronensaft geben, dann vermeiden Sie
eine braune Verfärbung.
hinweis: Ihr Entsafter bereitet einen erfrischenden, schaumigen Orangensaft. Sie brau-
chen die Orangen nur zu schälen und zu entsaften. Eventuell sollten Sie die Orangen im
Kühlschrank vorkühlen.