Gastroback 40138 Design Multi Juicer Digital - Smoothie Benutzerhandbuch
Seite 21

Warnung: Niemals die Bauteile des Entsafters – besonders den Edelstahlsiebkorb und
die Smoothie-Reibe – unbeaufsichtigt liegen lassen, wenn kleine Kinder in der Nähe sind.
Bewahren Sie den Entsafter an einem sauberen, trockenen Ort auf, an dem der Entsafter vor
übermäßigen Belastungen (z.B.: Stoß, Schlag) geschützt und für kleine Kinder unzugänglich
ist.
Verstopfungen beseitigen
Wenn Sie harte, faserige oder feste Lebensmittel verarbeiten, zu schnell arbeiten und die
Lebensmittel mit zu viel Druck in den Entsafter schieben, dann sammelt sich der nasse Trester
unter dem Entsafterdeckel und verstopft den Siebkorb.
1. Schalten Sie das Gerät AUS (OFF), warten Sie bis der Motor steht und ziehen Sie den
Netzstecker.
2. Nehmen Sie den Entsafterdeckel ab siehe ´Das Gerät zerlegen`.
Warnung: Niemals mit den Händen in den Siebkorb oder auf die Smoothie-Reibe fas-
sen! Fassen Sie diese Bauteile immer nur am Rand an.
3. Entfernen Sie alle Nahrungsmittelrückstände aus dem Siebkorb. Verwenden Sie dazu
einen kleinen Löffel aus Kunststoff oder Holz.
4. Setzen Sie das Gerät wieder richtig und vollständig zusammen (siehe ´Das Gerät zusam-
mensetzen`) und arbeiten Sie weiter.
5. Sollte das Gerät wieder verstopfen, dann reinigen Sie das Gerät nach der Anleitung
´Pflege und Reinigung`.
So können Sie weitere Verstopfungen vermeiden:
• Wählen Sie für harte, faserige und feste Lebensmittel eine hohe Geschwindigkeitsstufe.
• Entfernen Sie besonders harte und langfaserige Bestandteile (z.B.: Strünke und Stiele).
• Arbeiten Sie langsamer. Drücken Sie beim Nachschieben der Lebensmittel nicht so fest
auf den Stopfer.
• Lassen Sie den Tresterbehälter nicht zu voll werden. Der Trester muss ungehindert in den
Behälter fallen.
• Verwenden Sie eventuell andere Gemüse- oder Fruchtsorten.
21