Der akku entlädt sich schnell, Der akku kann nicht aufgeladen werden, Nachvertonung kann nicht durchgeführt werden – Panasonic NVGS75 Benutzerhandbuch
Seite 72
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Weitere Angaben
liW
Sonnenblende
• Bringen Sie den MC Protector (VW-LMC37E;
optional) oder den ND-Filter (VW-LND37E;
optional) am Objektivdeckel an.
• Bringen Sie keine anderen Teile außer dem MC
Protector (VW-LMC37E; optional) oder dem
ND-Filter (VW-LND37E; optional) am
Objektivdeckel an.
• Mochten Sie das Teleobjektiv (VW-LT3714ME;
optional) oder das Weitwinkelobjektiv
(VW-LW3707M3E; optional) anbringen,
schrauben Sie den Objektivdeckel zuerst
entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen Sie
ihn ab. Bringen Sie dann das Objektiv durch
Schrauben im Uhrzeigersinn an. Setzen Sie
den Objektivdeckel zuerst Q den Schlitz und
schrauben Sie ihn
0
im Uhrzeigersinn fest.
• Wenn Sie den Hebel [W/T] während der
Aufnahme bei am Camcorder angebrachtem
Filter und Vorsatzlinse in Richtung [W]
schieben, werden die 4 Ecken des Bildes
dunkel (Vignetteneffekt). Nähere Einzelheiten
dazu entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Zubehörs.
• Vergewissern Sie sich, dass die Sonnenblende
angebracht ist, um unnötiges Licht zu filtern.
Vor Inanspruchnahme des
Kundendienstes (Probleme und
Abhilfe)
Stromversorgung
1: Der Camcorder kann nicht eingeschaltet
werden.
• Ist die Energiequelle richtig angeschlossen?
(-9.)
2: Der Camcorder hat
sich automatisch
ausgeschaltet.
• Wenn Sie den Camcorder länger als 6 Minuten
im Aufnahme-Pause-Modus lassen, wird die
Stromzufuhr automatisch auageschaltet, um
das Band oder die Karte zu schützen und
Strom zu sparen. (-/9-, -./2-)
3: Der Camcorder schaltet eich sofort wieder
aus. ■
• Ist der Akku entladen? Akku aufladen oder
einen vollständig aufgeladenen Akku
anschiießen. (-9-)
• Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten, bis
die Kondenswasseranzeige erlischt. (-69-)
Akku
1: Der Akku entlädt sich schnell.
• Ist der Akku vollständig aufgeladeh? Den Akku
mit dem Netzadapter aufladen. (-9-)
• Benutzen Sie den Akku an einem extrem
kalten Ort? ln kalter Umgebung sinkt
Betriebsdauer des Akkus beträchtlich. (-70-)
• Hat der Akku das Ende seiner Betriebsdauer
erreicht? Wenn der Akku sich nach korrektem
Aufladen für den normalen Einsatz schnell
entlädt, bedeutet dies, dass seine
Betriebsdauer beendet ist.
2: Der Akku kann nicht aufgeladen werden.
• Ist das Gleichstrom Eingangskabel an den
Netzadapter angeschlossen, kann nicht
aufgeladen werden. Das
Gleichstrom-Eingangskabel entfernen.
Normales Aufnehmen
1: Aufnahme startet nicht, obwohl der
Camcorder mit Strom versorgt wird und die
Kassette richtig eingesetzt ist.
• Ist der Löschschutzschieber der Kassette
geöffnet? Falls ja (auf [SAVE] gestellt), kann
nicht aufgenommen werden. (-/2-)
• Hat das Band sein Ende erreicht? Eine neue
Kassette einführen. (-//•)
• Ist der Camcorder eingeschaltet? (-29-)
• Ist die [CAMERA] Lampe an? Ist die
[CAMERA] Lampe nicht an, kann keine
Aufnahmefunktion angewendet werden. (-/9-)
• Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten, bis
die Kondenswasseranzeige erlischt, (-69-)
Ungewöhnlich Aufnehmen
1: Die automatische Scharfeinstellung
funktioniert nicht.
,
•
Ist die manuelle Fokus-Modus gewählt? Falls
ja, stellt der Camcorder automatisch scharf ein.
(-2Ä-)
• Für gewisse Motive und Aufnahmesituationen
ist der Autofocus-Modus nicht zweckmäßig. In
diesen Fällen sollte mit der manuellen
Fokus-Modus Funktion gearbeitet werden.
(-72-)
Editieren
1
: Nachvertonung kann nicht durchgeführt
werden.
• Ist der Löschschutzschieber der Kassette
geöffnet? Falls ja (auf [SAVE] gestellt), kann
nicht aufgenommen werden. (-/2-)
• Versuchen Sie auf Bandabschnitte, die im LP
Modus aufgenommen sind, Nachvertonung
durchzuführen? Da die im LP Modus
aufgezeichneten Spuren schmaler sind, als die
Köpfe, ist eine Nachvertonung nicht möglich.
(-/»-)
-72-