Panasonic NVGS75 Benutzerhandbuch
Seite 73
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

vmmi
Pipiii p.)8lli«illi|lwil||)JWW«IMHHmjM .mjujllimwu
Weitere Angaben
Angaben
1; Der angezeigte Zeitcode ist nicht korrekt.
• Bei der Zeitlupen Wiedergabe rückwärts, ist
das Zählwerk der Zeitcode Anzeige nicht stabil.
Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine
Fehlfunktion.
2: Die Bandrestzeit Anzeige verschwindet.
• Wenn Sie Standbilder im Photoshot Modus
aufnehmen, könnte die Restbandzeit Angabe
zeitweise verschwinden. Diese erscheint
wieder, wenn normal aufgenommen wird.
3: Die Bandrestzeit Anzeige entspricht nicht
der effektiv auf dem Band verbleibenden
Zeit.
• Wenn wiederholt Szenen von weniger als
15 Sekunden aufgezeichnet werden, wird die
Bandrestzeit nicht korrekt angezeigt.
• Die angezeigte Bandrestzeit kann u.U. 2-
3 Minuten kürzer sein, als die effektiv auf dem
Band verbleibende Zeit.
Wiede^rgabe (Bilder)
1: Trotz Drücken der Taste [►] wird kein Bild
wiedergegeben.
• Ist die [VCR] Lampe an? Ist die [VCR] Lampe
nicht an, kann keine Wiedergabe Funktion
ausgelöst werden. (-.?.?-)
2: Mosaikartige Muster erscheinen im Bild
während der Bildsuchlauf vorwärts und
rückwärts oder Zeitlupen Wiedergabe.
• Dabei handelt es sich um eine für das Digitale
Videosystem typische Erscheinung. Dies ist
keine Fehlfunktion.
3: Der Camcorder ist korrekt und ein
Fernsehgerät angeschlossen, aber es
erscheint kein Wiedergabebild.
• Haben Sie am Fernsehgerät “Video-Eingang”
gewählt? Lesen Sie die Bedienungsanleitung
des Fernsehgerätes und wählen Sie das
Programm, das den für die
Anschlussverbindung benutzten
Eingangsbuchsen entspricht.
4; Das Wiedergabebild ist nicht klar.
• Sind die Videoköpfe verschmutzt? Wenn die
Köpfe verschmutzt sind, kann das Bild nicht
klar wiedergegeben werden. (-rt9-)
Wiedergabe (Ton)
1: Vom eingebauten Lautsprecher des
Camcorders und den Kopfhörern wird kein
Ton wiedergegeben.
• Ist die Lautstärke zu niedrig? Halten Sie
während der Wiedergabe den Drehknopf
[PUSH] gedrückt, bis die Anzeige [VOLUME]
erscheint. Durch Drehen des [PUSH] Reglers
Lautstärke einstellen. (-.?.?-)
2: Verschiedene Tonspuren werden gemischt
wiedergegeben.
• [12bit AUDIO] im [PLAYBACK FUNCTIONS]
Untermenü des [VCR FUNCTIONS]
Hauptmenüs wurde auf [MIX] gestellt. Daher
werden der Originalton und der mit der
Nachvertonung hinzugefügte Ton zusammen
wiedergegeben. Es ist möglich, beide
Tonspuren getrennt wiederzugeben.
3: Der Ton der Originalaufnahme wurde durch
die Nachvertonung gelöscht.
• Wenn auf einer Aufzeichnung, die im [16bit]
Modus gemacht wurde, eine Nachvertonung
durchgeführt wurde, wird der Originalton
gelöscht. Soll der Originalton beibehalten
werden, muss für die Aufnahme der [12bit]
Modus gewählt werden.
4: Es wird kein Ton wiedergegeben.
• Obwohl eine Kassette ohne Nachvertonung
abgespielt wurde, ist [12bit AUDIO] auf dem
[PLAYBACK FUNCTIONS] Untermenü des
[VCR FUNCTIONS] Hauptmenüs auf [ST2]
eingestellt? Um eine Kassette ohne
Nachvertonung abzuspielen, muss
[12bit AUDIO] auf [ST 1 ] gestellt sein, (-.rv-)
• Funktioniert die veränderbare
Suchgeschwindigkeit Funktion? Die Taste [►■]
drücken, um die Funktion zu löschen. {-.?,?-)
Karte
1: Aufgenommene Bilder sind nicht klar.
• Ist [PICTURE QUALITY] auf dem
[CARD SETUP] Untermenü auf [NORMAL]
oder [ECONOMY] gestellt? Wird mit dieser
Einstellung aufgenommen [NORMAL] oder
[ECONOMY], können Bilder mit
Detailfeinheiten mosaikähnliche Muster
aufweisen. Die [PICTURE QUALITY] auf
[FINE] einstellen. (-4.?-)
2: Karten Photoshot Wiedergabe Bilder sehen
nicht normal aus.
• Das Bild könnte beschädigt sein. Um zu
verhindern, dass die Bilddaten verloren gehen,
auf eine Kassette oder Computer kopieren.
(-4Ä-, -54-)
3: Während der Wiedergabe erscheint die
Anzeige [x].
• Das Bild wurde entweder in einem anderen
Format aufgenommen oder die Daten sind
beschädigt.
4: Trotz Formatierung der Karte, kann diese
nicht benutzt werden.
• Entweder der Camcorder oder die Karte sind
beschädigt. Wenden Sie sich an den
Fachhändler.
-75-