Midi chíscoebas] compl eted i – Yamaha DS55 Benutzerhandbuch
Seite 27
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Setup Data Bulk Dump
(Blockabwurf der
Systemeinstelldaten)
Diese Funktion dient zum Übertragen der gegenwärtigen Systemeinstellungen
wie: Gegenwärtig aktivierte Betriebsart, Stimme(n), Effekteinstellungen usw. Dies
ist äußerst praktisch für Aufnahmen mit einem MIDI-Sequenzer, da damit alle
notwendigen Einstellungen vor dem Aufzeichnen des Spiels übertragen werden
können. Wenn die Aufnahmesequenz dann wiedergegeben wird, wird der DS55
automatisch auf die zuvor übertragenen Einstellungen gebracht, wodurch er die
Aufnahme mit genau den gleichen Effekteinstellungen, Stimmen üsw. wieder
geben kann.
M I D I C H Í S C O E B A S ]
S e t u p b u l k ?
Nach der Frage "Set up bulk?" müssen Sie nur die Taste +1 antippen, um die
Übertragung der Systemeinstelldaten auszulösen. Am Ende der Übertragung er
scheint folgende Meldung auf dem LCD-Display:
M I D I C H Í S C O E B A S ]
C o m p l e t e d I
STIMMENDATEN-
EMPFANG VON EX
TERNEN GERÄTEN
Wenn der DS55 Datenblöcke von einem externen Gerät empfängt, erkennt er
automatisch diese Daten und lädt sie in die entsprechenden Speicher, falls fol
gende Bedingungen erfüllt sind:
1: Die Funktion MIDI-Schalter (MIDI CH-Taste) ist 'on".
2: Der Parameter (MIDI CH-Taste) für systemexklüsive Daten (E) ist
on .
3; Die Speicherschutzfunktion (M) (STORE-Taste) ist "off".
4: Der MIDI-Übertragungskanal oder die Gerätenummer des über
tragenden Geräts entspricht dem MIDI-Kanal des DS55.
MIDI-FUNKTIONEN
25