0 spiefbetriebsarttasten (play mode), O editiertasten (edit), Verzögerungseffekttasten (delay) – Yamaha DS55 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

0
0
©
0
0
SflCCT STMT
und Editierfunktionen sowie Parameterwerte auf
und erleichtert die Bedienung ungemein.
0 Spiefbetriebsarttasten (PLAY MODE)
Die PLAY MODE-Tasten PRESET, USER, SINGLE,
SPLIT und DUAL gewähren Zugriff auf die ver
schiedenen Speicherbanken und Spielbetriebsar
ten des DS55.
Einzelheüen hierzu finden Sie auf Seite 6.
O
Editiertasten (EDIT)
Die aus TONE, AMP EG, BRL EG, LFO und FUNC
TION bestehende EDIT-Tastengruppe dient bei
der Stimmeneditierung zum Abruf der verschie
denen Funktionen und Parameter. Die Editierpa
rameter sind in Funktionsgruppen zusammen
gefaßt, um das Editieren sowie Programmieren
von Stimmen zu vereinfachen.
Einzeiheiten hierzu finden Sie auf Seite 11.
© Verzögerungseffekttasten (DELAY)
Die Tasten ON/OFF, SHORT und LONG steuern
die interne Delay-Einheit des DS55, mit der Sie
einzelnen Stimmen mehr Fülle und Tiefenwirkung
hinzufügen können.
Einzeiheiten hierzu finden Sie auf Seite 11.
© MIDI-Tasten
Die zahlreichen MIDI-Funktionen des DS55 wer
den über die MIDI-Tasten abgerufen. Neben Ka
nal- und Moduswahl verfügt der DS55 über eine
MIDI-gesteuerte Multi-Instrumententfunktion, die
ebenso über die MIDI-Tasten aktiviert und
gesteuert wird.
Einzeiheiten hierzu finden Sie auf Seite 20.
© Dateneingabetasten
Die numerischen Tasten (0 bis 9) sowie die Tasten
-1 und +1 werden zu Stimmenabruf und Wertein
gabe verwendet.
Einzeiheiten hierzu finden Sie auf Seite 11.