Multmnstrumentmodus, M.multi [rvpnl, Receive channel {empfangskanal) – Yamaha DS55 Benutzerhandbuch
Seite 28: Voice (stimme), Position im stereoklangbild), Hinweis
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MULTMNSTRUMENTMODUS
Der Multi-lnstrumentmodus des DS55 ist eine spezielle Betriebsart des DS55, in
der er als nnehrstimmiger Tongenerator arbeitet, der von einem MIDI-Sequenzer
oder einem anderen MIDI-Gerät gesteuert werden kann. Im Multi-Instru
mentmodus stehen Ihnen bis zu 8 "Instrumente" zur Verfügung, die über sepa
rate MIDI-Kanäle individuell gesteuert werden können. Mit den Tasten MULTI
INST und MULTI ASSIGN können Sie diesen "Instrumenten" (Tongeneratoren)
Stimmen des DS55 zuweisen, den MIDI-Empfangskanal wählen, die Position im
Stereoklangbild (PAN) festlegen, den jeweiligen relativen Lautstärkepegel jedes
Instruments und die maximale Notenanzahl pro Instrument bestimmen. Wie der
Multi-Instrumentmodus eingesetzt wird, haben wir unter "BEISPIEL FÜR MULTI
INSTRUMENTMODUS" auf Seite 27 erläutert.
Drücken Sie zunächst die Taste MULTI INST, um auf Multi-Instrument-Modus zu
schalten. Damit taucht eine Anzeige wie die folgende auf dem LCD-Display auf.:
M . M U L T I [ R V P N L ]
< I n s t 4 > R c v , c h = 1 6
"R" = Empfangskanal
"V" ^Stimme
"P" = Position im Stereoklangbild
"N" = Noten
"L" = Pegel
Gegenwärtig gewählter Parameter und Wert. Die Parameter wer
den über die MULTI ASSIGN-Taste der Reihe nach abgerufen.
Werteingaben werden mit+1 und-1 vorgenommen.
Gegenwärtig gewähltes Instrument (1-8). Über MULTI INST anwählen.
Sie können 8 Instrumente (von Insti bis Inst8) über die MULTI INST-Taste der
Reihe nach anwählen. Nach Wahl eines Instruments können die folgenden Pa
rameter mit der MULTI ASSIGN-Taste für das gegenwärtig abgerufene Instrument
programmiert werden.
Receive Channel
{Empfangskanal)
Dieser Parameter legt den MIDI-Empfangskanal für das gegenwärtig gewählte
Instrument fest Es kann zwischen Kanal 1 und 16 oder Omni-Empfang gewählt
werden. Bei aktivierter Omni-Funktion empfängt das gewählte Instrument auf
allen Kanälen. Den Kanal mit den Tasten +1 und -1 eingeben.
Voice (Stimme)
Pan
(Position im Stereo
klangbild)
Mit diesem Parameter weisen Sie dem gegenwärtig gewählten Instrument eine
Stimme des DS55 zu. Die Stimme wird wie beim normalen Stimmenabruf über
ihre Nummer eingegeben.
Der Pan-Parameter bestimmt die Position des Instruments im Stereoklangbild.
Wenn "left" (links) gewählt wird, wird der Klang dieses Instruments über die
Buchse L/MONO OUTPUT ausgegeben. Bei Wahl von "right" (rechts) liegen die
Signale dieses Instruments nur an der Buchse R OUTPUT an. Bei "centr" (Zen
trum) wird das Instrument in die Mitte des Klangbilds plaziert.
Hinweis:
Falls Sie den DS55 mit einem Mono-Verstärkersystem betreiben, hat der
Pan-Parameter keine Wirkung.
26