8 technische daten – Yamaha EMT-1 Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

12. Oktav
Verschiebungsdaten
xxH = 22H
Okaten= -2
-1
±0 +1
+2
nnH = 7EH 7FH ООН OIH 02H
13. Funktionszuweisung
xxH = ЗОН
NORMALBETRIEBSART:
nnH = ООН
SPLIT-BETRIEBSART:
nnH = OIH
MULTI TIMBRE-BETRIEBSART: nnH = 02H
8-STIMMENBETRIEBSART*
nnH = 03H
* Die 8-Stimmenbetriebsart ist eine spezielle Funktion
und nur über MIDI-Steuerung möglich, bei der 8
Monostimmen getrennt gesteuert werden.
14. Multi-Timbre-Betriebsartwahl
xxH = 31H
nnH = ООН—03H = MULTI TIMBRE-Funktionen 1 bis 4
15. Klangregelung für 8-Stimmenbetriebsart
xxH = 40H—47H
0—7 sind die Kanäle für den 8-stimmigen Empfang
BRIGHT
- NORMAL* ------- MELLOW
06H
07 H
08H
09H
OAH
рдду
-- NORMAL ------- SLOW
16H
17H
18H
19H
IAH
nnH =
nnH =
16. LFO-Wellenform
xxH = 50H
SÄGEZAHN:
RECHTECK:
DREIECK:
nnH = ООН
nnH = OIH
nnH = 02H
ZUFALLSWELLE: nnH = 03H Zufalispegelabtastung
17. LFO-Frequenz
xxH = 51H
SCHNELL:
SCHNELL:
18. PMD und AMD
(Tonhöhen- und Amplituden-Modulationsgrad)
PMD:
xxH = 52H
AMD:
xxH = 53H
MODULATION:
nnH = ООН—7FH
19. PMS und AMS (Tonhöhen- und
Amplituden-Modulationsansprechung)
xxH = 60H—67H
0—7 sind die Empfangs kanäle
nnH = 00H—73H
Bits 6 bis 4 (oben, ganz links) enthalten den PMS-Wert: 0—7
Bits 1 bis 0 (oben, ganz rechts) halten den AMS-Wert: 0—3
7
6
5
4
3
2 1 0
PMS: 0—7
AMS: 0—3
Dabei ist zu beachten, daß AMS und PMS auf alle 8-
Stimmen separat wirken, während AMD und PMD alle
Stimmen gleichzeitig beeinflussen.
nnH = 00
nnH = 7FH
20. MIDI-Kanäle für 8-Stimmenbetriebsart
xxH = 70H—77H
0 bis 7 sind die Stimmenkanäle
nnH = 00H—OFH
0 bis FH sind die MIDI-Kanäle (1 —16)
8 Technische Daten
Stimmen :
• Stimmenbe
triebsarten :
Regler :
BRASS (Blechbläser), TRUMPET (Trctaipete),
HORN (Hörner), SAX (Saxophon), CLARI
NET (Klarinette), OBOE, FLUTE (Querflöte),
ACCORDION (Akkordeon), STRINGS (Strei
cher), VIOLIN (Violine), P. ORGAN (Pfeife
norgel), J. ORGAN (Jazzorgel), PIANO, E.
PIANO (Elektr. Piano), H. CHORD (Cembalo),
CELESTA, VIBES (Vibraphon), MARIMBA,
CLAVI (Kiavinett), BELL (Glocke), WAH
(Wahwah), ALIEN, ICE, DRUMS (Schlagzeug),
GUITAR 1 (Gitarre 1), GUITAR 2, GUITAR 3,
SITAR, UPRIGHT (Kontrabaß) BASS (Baß),
ELEC. BASS (E-Baß), SLAPBASS (Geschlage
ner Baß), SYNTH BASS (Synthesizer-Baß)
Normal: 1 Stimme x 8 Noten
Split: 1 Stimme x 2 Noten (Baß), 1 Stimme x 6
Noten (Melodie, rechte Hand).
Multi: 4 Stimmen x 2 Noten
Lautstärke, Effektwähler, Tonlage ◄ & ►,
HELL/DUNKEL, WEICH/HART, MIDI,
MULTI Ein/Aus-Schalter
Anschlüsse :
• Nennaus
gangspegel ;
• AUX IN/LINE
OUT GAIN;
• Stromversor
gung:
• Leistungsauf
name:
• Abmessungen
(B X H X T):
• Gewicht:
• Zubehör:
LINE OUT (L, R), AUX IN (L, R), MIDI
IN/THRU/OUT, DC IN (9—I2V), DC OUT
(9—12 V)
+ 4 dB oder 3V p-p max.
0dB±2 dB
Getrennt erhältlicher Yamaha PA-1 (300 mA),
PA-4 (IAO oder PA-5 (2A) Netzadapter
Max. 300 mA
218 X 44 X 215 mm
1,1 kg
Gleichspannungskabel x 1, MIDI-Kanel x l,
Anschlußkabel x l, Ständer x 2, Halteplatte x 2.
•Änderungen ohne Vorankündigung bleiben Vorbehalten.
28